Porsche Hybrid Days: Ein Blick in die Zukunft
Posted by: Unknown author
Ende 2019 kommt mit dem Taycan der erste rein elektrische Porsche auf den Markt. An den Porsche Hybrid Days im Porsche Zentrum Maienfeld gaben die Stuttgarter schon einen Ausblick.
Dieses Jahr feiert Porsche sein 70-jähriges Jubiläum. An den Porsche Hybrid Days, die vor kurzem im Porsche Zentrum Maienfeld stattfanden, stand aber nicht die Vergangenheit, sondern die Gegenwart und die Zukunft im Fokus. Rund 200 Fans und Kunden der Marke waren zusammengekommen, um aus erster Hand zu erfahren, wie die elektrische Zukunft bei Porsche aussieht.
Teilelektrifizierung spielt schon heute gerade in der Schweiz eine wichtige Rolle, wie Michael Glinski, Geschäftsführer von Porsche Schweiz, erklärte: «Beim Panamera liegt der Hybridanteil beispielsweise bei 60 Prozent. Wir erwarten, dass 2025 der Anteil an Elektrofahrzeugen bei Porsche bei mehr als 50 Prozent liegen wird.»
Der Taycan wird ausschliesslich elektrisch angetrieben werden, wie Heiko Lehbrink, der Verantwortliche für Elektromobilität bei Porsche erklärte: «Hohe Leistung, starke Beschleunigung, schnelle Ladezeiten, ein tiefer Schwerpunkt und das Porsche-typische Design verleihen dem Taycan wie jedem Porsche eine Seele.»
Noch geben die Entwickler nicht alle Details zu dieser preis. Mehr als 600 PS, eine Beschleunigung unter 3,5 Sekunden auf Tempo 100, über 500 Kilometer Reichweite und eine Ladezeit von 15 Minuten für 400 Kilometer sind aber eine klare Ansage, dass es eine sportliche Seele wird.
Dazu braucht es die nötige Infrastruktur, wie Urs Zünd, Geschäftsführer im Porsche Zentrum Maienfeld, erklärt: «Wir machen uns viele Gedanken zur Bereitstellung der nötigen Energie, um die Bedürfnisse der Individualmobilität zu befriedigen.» Und die Kunden? Unter den 200 Anwesenden wird sicherlich bereits der eine oder andere künftige Taycan-Fahrer gewesen sein. (ml)