Porsche startet digitalen Lade-Service für Elektro-Autos
Posted by: Unknown author
Mit dem «Porsche Charging Service» startet der Stuttgarter Sportwagenhersteller einen Ladedienst für Plug-in- und Elektrofahrzeuge auch fremder Marken: Die digitale Plattform sucht nach passenden Ladestationen und übernimmt die Abrechnung – länderübergreifend und währungsunabhängig.

Die jeweilige Anmeldung bei den verschiedenen Betreibern entfällt. Über die App sind Informationen zur Lage und Verfügbarkeit der Ladestationen sowie zum Preis eines Ladevorgangs in Echtzeit verfügbar. Das Navigationssystem führt den Kunden zur ausgewählten Ladesäule. An der Ladesäule erfolgt die Identifikation entweder per QRCode über die App oder per sogenannter «Porsche ID Card», die die Nutzer kostenlos nach Anmeldung für den Service erhalten. Die Abrechnung erfolgt über die App über die zentral hinterlegten Zahlungsdaten des Kunden.
Aktuell ist der Ladedienst in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Dänemark, in den Niederlanden, Belgien und Finnland verfügbar. Weitere Länder folgen sukzessive ab Ende 2018. In Deutschland kostet die Nutzung des Porsche Charging Service 2,50 Euro pro Monat. Hinzu kommen die Gebühren für die Ladevorgänge selbst, die abhängig vom Betreiber und der jeweils getankten Menge an Strom sind. Die App steht ab sofort zum Download zur Verfügung. Die Registrierung erfolgt über www.porsche.com/connect-store. (pd/ir)
1. Halbjahr 2025: Schweizer Automarkt fährt Europa hinterher
BYD und Uber kooperieren – und erleichtern den Zugang zu Elektrofahrzeugen in der Schweiz
AXA Mobility Services und CarNet fusionieren zum grössten neutralen Flottenmanager der Schweiz
Frank Keidel wird neuer Mediensprecher von auto-schweiz