NEWS ÜBERSICHT
                                                                    
                                Isabelle Riederer | 01.11.2024
Elektroautos als Stromspeicher nutzen – das nächste Kapitel beginnt
Bidirektionales Laden bezeichnet die Fähigkeit eines Elektrofahrzeugs, nicht nur Strom zu laden, sondern auch Energie zu speichern und zurück ins Stromnetz einzuspeisen. Nachdem dies bislang nur wenigen Fahrzeugen vorbehalten war, öffnet neu Volkswagen ihre Elektrofahrzeuge für bidirektionales Laden. Das Startup sun2wheel entwickelt eine VW kompatible 22kW Wallbox, welche ab 7. November 2024 an der Auto Zürich erstmals präsentiert wird.
                                                                    
                                Isabelle Riederer | 01.11.2024
Neue Zusammenarbeit: Fibag AG und AVILOO machen Batteriezustand sichtbar
Die Fibag AG bietet zusammen mit AVILOO ab sofort Lösungen für unabhängige Batterieprüfungen für gebrauchte Elektro- und Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge an. Diese Partnerschaft gewährleistet mehr Transparenz und Sicherheit für Käufer. Ein hoher AVILOO-Score sichert den Wert des Fahrzeugs und ermöglicht fundierte Kaufentscheidungen.
                                                                    
                                Isabelle Riederer | 31.10.2024
Erste eSprinter Chassis weltweit bei Sieber Transport AG in der Schweiz im Einsatz
Mercedes-Benz Vans gibt mit der Auslieferung von 20 neuen eSprinter Chassis Modellen an die Sieber Transport AG den Startschuss für eine weltweit wegweisende Zusammenarbeit im Bereich nachhaltiger Mobilität. Der in der Schweiz ansässige Logistikdienstleister setzt ab sofort die weltweit ersten eSprinter Chassis ein und geht damit einen weiteren wichtigen Schritt in ihrer Elektrifizierungsstrategie.
                                                                    
                                Isabelle Riederer | 29.10.2024
Der neue Audi A5 im aboutFLEET-Test: Voll auf die Fünf
Dreissig Jahre nach seiner Einführung, startet die langjährige Bestseller-Baureihe Audi A4, nicht nur mit einem neuen Namen durch, sondern definiert sowohl als A5 Limousine, wie auch als A5 Avant die Mittelklasse neu. Eine erste Testfahrt mit beiden Varianten überzeugt.
                                                                    
                                Mario Borri | 28.10.2024
Der neue VW Tiguan im aboutFLEET-Test: Der kleine Touareg
VW schickt die dritte Generation des Kompakt-SUV Tiguan an den Start. Trotz der optischen Annäherung an die ID-Reihe ist sich der kleine Bruder des Touareg treu geblieben. Im Test der Allrad-Diesel.
                                                                    
                                Isabelle Riederer | 28.10.2024
Betriebsrat: VW will mindestens drei Werke schliessen
VW drängt in der Krise auf Einsparungen. Konzernbetriebsratschefin Cavallo nennt erstmals Fakten: Drei Werke und zehntausende Arbeitsplätze sollen wohl wegfallen.
                                                                    
                                Isabelle Riederer | 28.10.2024
Mercedes-Benz eröffnet erste eigene Recyclingfabrik für E-Akkus
Mercedes-Benz will in der neu eröffneten Recyclingfabrik künftig mehr als 50’000 Batteriemodule wiedergewinnen. Die Rückgewinnung von Rohstoffen aus Elektro-Batterien wird in Zukunft wohl immer wichtiger.
                                                                    
                                Mario Borri | 28.10.2024
Auto-Schweiz: Für eine zeitliche Flexibilisierung der CO2-Vorschriften
An einer ausserordentlichen Generalversammlung haben die Vertreter von Auto-Schweiz die geplanten CO2-Regulierungen scharf kritisiert. Als drittgrösste Importwirtschaft des Landes fordert die Schweizer Automobilwirtschaft mit Nachdruck eine Neujustierung der Politik bei der Handhabung der CO2-Vorschriften.
