NEWS ÜBERSICHT

02.07.2018
WLTP: Lieferengpässe bei Hersteller und die Schlacht um Prüfstände
Die Umstellung auf den neuen Prüfzyklus WLTP macht zahlreichen Autoherstellern das Leben schwer. Weil es zu wenig Prüfstände hat, kommt es zu Lieferengpässen und Wartezeiten. Darunter leiden auch die Schweizer Importeure, ihre Händler und deren Kunden.
29.06.2018
Occasions-E-Autos wenig gefragt
Der Markt für Elektromobile in der Schweiz kommt in Fahrt: Es entwickelt sich bereits ein Occasionsmarkt. Trotzdem haben nur 17 Prozent der Besitzer, die ihr Elektromobil im Mai verkauft haben, erneut ein solches Fahrzeug erworben. Das zeigen die Daten der Zürcher Marktdatenspezialistin auto-i-dat ag.
27.06.2018
Bundesrat genehmigt den Sachplan Verkehr
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 27. Juni 2018 den Sachplan Verkehr, Teil Infrastruktur Strasse (SIN) verabschiedet. Damit kann die langfristige Entwicklung der Nationalstrasseninfrastruktur mit der anzustrebenden räumlichen Entwicklung koordiniert werden.
27.06.2018
Fachkräfteinitiative in die ordentliche Politik überführen
Der Bundesrat hat am 27. Juni 2018 beschlossen, die Fachkräfteinitiative in die ordentliche Politik zu überführen.

26.06.2018
Borgward startet in Deutschland
Die Borgward Group AG startet in Deutschland: Der Online-Direktvertrieb ist ab sofort möglich, für den Service wurde eine strategische Partnerschaft mit der Werkstattkette A.T.U. geschlossen. Wann Borgward in die Schweiz kommt, ist noch nicht bekannt.
22.06.2018
Wenn Alltagsgegenstände zur Gefahr werden
Ladungssicherung ist längst kein Thema, das nur Lastwagen betrifft. Gerade im Flottensektor sollte sich ein jeder ernsthaft mit dieser Gefahrenquelle auseinandersetzen – gerade, wer Fahrzeuge mit offenem Laderaum (Van, Kombi, Transporter) im Einsatz hat.

22.06.2018
BASF Automotive Color Trends: Grau- und Blautöne im Fokus
Die Designer von BASF Coatings beobachten technologische Veränderungen und nutzen sie als Inspirationsquelle für die Recherche künftiger Trends. Jedes Jahr bringen sie ihre Erkenntnisse in einer Kollektion aus 65 neuen Farbtönen zum Ausdruck, die globale Trends und Entwicklungen in den Regionen Europa, Naher Osten und Afrika, Asien-Pazifik und Nordamerika widerspiegeln.