NEWS ÜBERSICHT

29.05.2020
Sparprogramm: Renault plant Abbau von 15'000 Stellen
Renault plant den Abbau von weltweit knapp 15’000 Arbeitsplätzen. Der Hersteller hatte bereits vor der Corona-Krise Probleme und muss dringend die Kosten senken.

28.05.2020
Hertz MyWeekend: Die schönsten Umwege der Schweiz
Das man für perfekte Ferien nicht weit reisen muss, beweist nun der Schweizer Autovermieter Hertz, der in seiner Kampagne «MyWeekend» verschiedene Regionen genauer unter die Lupe genommen hat. Dafür hat Hertz bekannte Schweizer Persönlichkeiten auf ihrem Abstecher ins Grüne, dem nächtlichen Streifzug durch idyllische Dörfer oder einem Ausflug in die Berge begleitet und inspiriert damit zu Ausflügen in der Heimat.

28.05.2020
Rinspeed Museum: Der neue Hotspot hoch über dem Zürichsee
Mit «The Rinspeed Collection» eröffnet der Autovisionär Frank M. Rinderknecht in Zumikon bei Zürich ein kleines, aber feines Museum für Autoliebhaber und Fans von ausgefallenen Fahrzeugen.

27.05.2020
Führungswechsel bei Pirelli Schweiz
Erik Vecchiet, der bisherige Direktor von Pirelli Schweiz hat Anfangs Jahr innerhalb des Konzerns eine neue Herausforderung angenommen. In der Übergangszeit hat der langjährige und erfahrene Verkaufsleiter, Iginio Cangero, die Führung der Schweizer Niederlassung übernommen. Seit dem 1. Mai hat Iginio Cangero offiziell die Leitung in der Funktion als Commercial Director Swiss Market übernommen.

27.05.2020
Kantonspolizei Zürich ist künftig mit wasserstoffbetriebenem Hyundai NEXO unterwegs
Die Kantonspolizei Zürich startete am Montag, 25.5.2020, eine Testphase mit einem Hyundai NEXO. Das wasserstoffbetriebene Patrouillenfahrzeug mit Komplettausrüstung ist auch für den Einsatz auf Autobahnen vorgesehen. Angepeilt werden bis zu 300‘000 Kilometer. Die im Jahr 2003 begonnene Strategie der Nachhaltigkeit der Fahrzeugflotte bei der Kantonspolizei Zürich erreicht damit eine weitere Phase. Bereits jetzt sind rund 18 Prozent der Personenwagen mit einem alternativen Antrieb im Dienst.
26.05.2020
GIMS-Stiftung verzichtet auf Darlehen: Steht die GIMS 2021 jetzt vor dem Aus?
Nach der Absage der GIMS 2020 infolge des Coronavirus und deren wirtschaftlichen Folgen hat die GIMS-Stiftung den Kanton Genf um finanzielle Unterstützung angefragt. Der Genfer Staatsrat bot ein Darlehen von 16,8 Millionen Franken an – knüpfte dieses aber an bestimmte Bedienungen. Da die gestellten Bedingungen im Widerspruch zu den Statuten der Stiftung stehen, sieht sich diese leider gezwungen, auf das Darlehen zu verzichten.

26.05.2020
Anna Biesenthal in den CarGarantie-Vorstand berufen
Anna Biesenthal, als Chief Information Officer bislang Teil der erweiterten Geschäftsleitung der CG Car-Garantie Versicherungs-AG (CarGarantie), wird zum 1. Juni 2020 vom Aufsichtsrat des Garantie- und Kundenbindungs-Spezialisten in den Vorstand berufen.

26.05.2020
Neuer CEO von AMG, Vorgänger wechselt zu Aston Martin
Die Mercedes-Benz Performance Tochter AMG bekommt mit Philipp Schiemer einen neuen Chef. Sein Vorgänger Tobias Moers wird neuer Chef der britischen Luxus-Automarke Aston Martin. Jochen Hermann, derzeit Leiter Entwicklung eDrive bei der Daimler AG, kehrt als neuer Technik-Chef zu AMG zurück.