NEWS ÜBERSICHT

19.06.2020
Škoda Schweiz: Stabübergabe in der PR-Abteilung
Die bereits früher angekündigte Stabübergabe in der PR-Abteilung von Škoda Schweiz erfolgt nun definitiv am 1. Juli 2020. Der bisherige Škoda PR-Manager, Emanuel Steinbeck, verlässt das Unternehmen nach sechseinhalb Jahren per Ende Juni auf eigenen Wunsch. Seine Nachfolge tritt am 1. Juli Sandra Zippo an, die seit Januar 2017 in der AMAG tätig ist.

18.06.2020
Flexibles AMAG Full-Service-Leasing für Scintilla AG
20 neue BMWs der Modelle 216d und 218d stehen seit Kurzem bei der Bosch-Tochter Scintilla AG im Einsatz. AMAG Leasing konnte diese zusammen mit dem Fahrzeuglieferanten, der Autoverkehr AG, im April am Hauptsitz in Zuchwil dem neuen Besitzer übergeben und stellt mit einem umfassenden Full-Service-Leasing ein effizientes Flottenmanagement sicher.

18.06.2020
Wallbox für alle: VW bringt den ID. Charger in die Schweiz
Volkswagen hat mit dem Verkauf des ID. Charger für komfortables und schnelles Laden von Elektrofahrzeugen zuhause begonnen. In acht europäischen Ländern – darunter auch die Schweiz - kann die Wallbox online oder beim Volkswagen Händler bestellt werden.
17.06.2020
Schweizer Erdgas: Höherer Biogasanteil in Treibstoffen
Mitglieder des Verbands der Schweizerischen Gasindustrie VSG, die Erdgas als Treibstoff verkaufen, verpflichten sich, dem Erdgas mindestens 20 Prozent Biogas beizumischen. An der Generalversammlung des VSG wurde der Anpassung des entsprechenden Reglements zugestimmt.

17.06.2020
Interieur und Antrieb entscheiden über Fahrzeugkauf
Eine repräsentative Umfrage des japanischen Zulieferers Asahi Kasei Europe bestätigt einen seit längerem gesehenen Trend: Die Kaufentscheidung für ein Auto wird immer wesentlicher vom Interieur und von der Antriebstechnik des Fahrzeugs bestimmt.
17.06.2020
Automarkt Europa: Trotz Lockdown-Lockerungen miserabler Mai
Obwohl im Mai viele Länder den Corona-Lockdown gelockert haben, wurden in Europa nur halb so viele Autos neu zugelassen wie im Vorjahresmonat.

17.06.2020
Mobility verhindert 35'500 Autos auf Schweizer Strassen
Eine Interface-Studie belegt die nachhaltige Wirkung von Mobility. Weil viele Nutzer auf eigene Autos verzichten und stattdessen auf Carsharing und ÖV setzen, gelangen jährlich 31'000 Tonnen CO2 weniger in die Luft. Zudem wird der Verkehr um 35'500 Fahrzeuge entlastet. Damit ersetzt ein Mobility-Auto 11 Privatautos.
16.06.2020
Schweizer Mobilitätsverband sffv: Das Sommerprogramm ist da!
Nach dem mehrwöchigen Lockdown füllt sich die Agenda des Schweizer Mobilitätsverbands. So stehen diesen Sommer gleich mehrere Veranstaltungen auf dem Programm. Kurzentschlossene haben bereits morgen (17.Juni) die Gelegenheit, sich mit Mobilitätsinteressierten und Flottenmanagern bei einem Afterwork – get together zu treffen.