NEWS ÜBERSICHT
06.10.2020
Arval Strategieplan 2025: Vom Full-Service-Leasingunternehmen zum nachhaltigen Mobilitätsanbieter
Arval im Wandel: Das Full-Service-Leasingunternehmen will sich zu einem führenden Anbieter umfassend nachhaltiger Mobilitätslösungen wandeln, zu dem auch weiterhin das Fahrzeug gehört. Mit vier innovativen Angeboten will sich das Unternehmen künftig an eine breitere Zielgruppe richten, mit der nicht nur Firmen, sondern auch deren Mitarbeitende, Privatkundinnen und -kunden sowie Partnerinnen und Partner angesprochen werden. Zudem soll die Arval-Flotte bis 2025 zwei Millionen verleaste Fahrzeuge zählen, davon 500’000 Elektrofahrzeuge.

06.10.2020
Digital go: Neues Startup spielt gegen die Regeln der «Digitalisierung als Modeerscheinung»
Digitalisierung ist neu, scheint komplex und wird vielen Firmen als «Muss» verkauft. Digital go, das 2020 gegründete Startup, fährt eine andere Linie: Digitalisierung soll nicht als Allerheilmittel der modernen Wirtschaft dargestellt werden. Vielmehr sehen die drei Gründer hinter Digital go eine Welt voller neuer Möglichkeiten. Sie haben sich der Aufgabe verschrieben, diese Möglichkeiten und Chancen zu eruieren und ihren Kunden den Prozess der digitalen Transformation so einfach, gewinnbringend und effizient wie nur möglich zu gestalten.

06.10.2020
Generationenwechsel bei der AMAG Leasing AG
Seit dem 1. Oktober leitet Martin Meyer die AMAG Leasing AG. Er folgt auf Daniel Hüppi, der das Unternehmen die letzten fast 13 Jahre erfolgreich geführt und weiterentwickelt hat und jetzt in den Teilruhestand wechselt. Kay Wassmund folgt auf Martin Meyer als CFO.

05.10.2020
Software-Probleme: Polestar ruft seine Nummer «2» zurück in die Werkstatt
Die Volvo-Tochter Polestar muss sämtliche ausgelieferte Polestar 2 Modelle in die Werkstatt zurückholen. Das Problem ist ein Softwarefehler. Die Fahrzeuge können während der Fahrt spontan liegen bleiben.

05.10.2020
Neue Plattform für Autos mit Alternativantrieb
Alternative Antriebe spielen für Private und für Firmen eine immer wichtigere Rolle. Der A&W Verlag, der auch aboutFLEET publiziert, lanciert deshalb nach Österreich neu auch in der Schweiz die Plattform www.electric-wow.ch.

05.10.2020
Crashtest: Wie hilfreich sind Assistenzsysteme?
Euro NCAP hat erstmal nach 2018 wieder Assistenzsysteme für das teilautomatisierte Fahren nach Stufe 2 unter die Lupe genommen und unter erweiterten Prüfkriterien bewertet. Mit der Topnote von vier Sternen schnitten die Premiummodell Audi Q8, der BMW 3er und Mercedes-Benz GLE ab.

05.10.2020
Kahlschlag: Das sind Kürzungspläne der Hersteller und Zulieferer
Die Corona-Pandemie und vor allem die wirtschaftlichen Folgen haben die angespannte Situation bei vielen Autoherstellern und -zulieferern weiter verschärft. Vor allem in kleineren Firmen wurde aus den Problemen des Strukturwandels eine existenzielle Krise. Aber auch die Grossen müssen sparen.