NEWS ÜBERSICHT

09.06.2021
Benedetto Vigna ist neuer Chef von Ferrari
Ferrari hat mit Benedetto Vigna einen neuen Chef gefunden. Der 52-jährige Italiener kommt nicht aus der Autobranche, sondern von einem Chiphersteller.

08.06.2021
Nissan nimmt Navara in Europa vom Markt
Das Segment der Pick-ups wird in Europa immer kleiner. Jetzt nimmt auch Nissan seinen Navara in Europa vom Markt. Der Grund: Fehlende Nachfrage. Bereits Mercedes-Benz stellte im letzten Jahr die Produktion der X-Klasse ein.

08.06.2021 | PAID CONTENT
j+ pilot: das Kontrollzentrum für ganze Fahrzeugflotten
Die App j+ pilot der Schweizer Juice Technology AG ist aussergewöhnlich vielseitig. Als universelle Anwendung macht sie es einfach, komplette Fahrzeugflotten zentral zu verwalten – hersteller- und modellunabhängig.
07.06.2021
Meyer übernimmt per 1. Juli die Leitung der Renault Suisse SA
Claudia Meyer übernimmt per 1. Juli die Leitung der Renault Suisse SA. Die 52-jährige Schweizerin Claudia Meyer wechselt vom Allianz-Partner Nissan zur Renault Group. Uwe Hochgeschurtz, der die Position interimistisch seit dem 1. Februar 2021 inne hatte, bleibt Vorstandsvorsitzender Renault Deutschland AG und Generaldirektor der DACH Vertriebsregion.

07.06.2021
ABB: 10’000 Flottenfahrzeuge sollen bis 2030 elektrifiziert werden
Der schwedisch-schweizerische Konzern ABB will bis 2030 die gesamte Flotte mit 10’000 Fahrzeugen elektrifizieren und die Elektrizität dabei aus 100 % erneuerbaren Energiequellen beziehen.

07.06.2021
Hyundai Nobeltochter Genesis: Erste Fahrt mit der Luxuslimo G80
Diesen Sommer steigt die Hyundai-Nobeltochter Genesis ins Europageschäft ein. Als Vorhut werden die Limousine G80 und das SUV GV80 über den Teich geschickt. aboutFLEET drehte mit der Limousine bereits eine erste Runde.

07.06.2021
Das Hotel Radisson Blu Reussen in Andermatt und Ubeeqo Carsharing machen mobil
Ab sofort steht den Gästen und Einwohnern von Andermatt ein Carsharing-Auto von Ubeeqo zur Verfügung. Direkt vor dem Eingang des Radisson Blu Reussen, Andermatt lädt ein Škoda Karoq 4x4 zu einer Spritztour ein.
02.06.2021
Coronakrise am Auto-Markt noch nicht überwunden
Im Mai sind in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein 19'991 neue Personenwagen registriert worden. Zwar konnte der Auto-Markt im Vergleich zum stark von der Coronakrise beeinflussten Vorjahresmonat um 43,9 Prozent zulegen. Dennoch steht nach 2020 der zweitschlechteste Mai seit der Jahrtausendwende zu Buche. (Quelle: auto-schweiz)