NEWS ÜBERSICHT

07.03.2022
Markus Kohler, ŠKODA Brand Director im Exklusivinterview: «Für Dienstwagenfahrer ist das Auto oft mehr als nur ein Transportmittel»
Anlässlich des 30 Jubiläums von ŠKODA Schweiz im Bunde der AMAG-Familie traf aboutFLEET ŠKODA Brand Director Markus Kohler zum Exklusivinterview. Neben dem runden Jubiläum kam auch das Flottensegment, die Erwartungen ans neue E-Auto Enyaq und die Ambitionen von ŠKODA Schweiz aufs hiesige Markenpodest zur Sprache.
07.03.2022
Kurz- vs. Langstrecke: Was man beim Umstieg auf einen E-Fuhrpark beachten sollte
Die Umstellung auf E-Mobilität und mehr Nachhaltigkeit gehört für viele Unternehmen mit zu den Aufgaben, die Priorität haben. Es gibt allerdings viel zu beachten, wenn der Umstieg auf den Elektro-Fuhrpark reibungslos gelingen soll. Helmut Käser, Mobilitäts- und Flottenexperte beim Schweizer Fuhrparksoftwarespezialisten Avrios, erklärt, welche Kriterien in Bezug auf die Strecke und die damit zusammenhängende Fahrzeugwahl wichtig sind.
03.03.2022
Auto Abos: Eine Alternative zu Kauf und Leasing für Firmen?
Autoabos finden bislang vor allem im Privatbereich Anklang. Der Trend dürfte in den Augen von Andrea Auer, Mobilitätsexpertin beim Vergleichsdienst comparis.ch, künftig auch bei Firmen zunehmend Anhänger finden.

03.03.2022
Jetzt anmelden zum aboutFLEET DRIVINGDAY am 12. Mai 2022!
Nach zweijähriger coronabedingter Pause nimmt der aboutFLEET DRIVINGDAY am 12. Mai 2022 wieder Fahrt auf – und wie! Es stehen so viele Fahrzeugen wie noch nie zu Probefahrten bereit.

02.03.2022
Aufwärtstrend am Auto-Markt findet Fortsetzung im Februar
Zweites Monatsplus in Folge: Auch im Februar konnte der Markt für neue Personenwagen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein sein Niveau gegenüber dem Vorjahresmonat leicht steigern.

01.03.2022
Der Kia EV6 ist «Auto des Jahres» 2022
Knapper Ausgang im Rennen um den «Car of the Year» 2022: Die Front vorne hatte schlussendlich der Kia EV6 mit 279 Punkten. Auf Rang 2 folgt der Renault Mégane E-Tech Electric mit 265 Punkten. Dritter mit 261 Punkten wurde der koreanische Konzern- und Plattformbruder des Kia – der Hyundai Ioniq 5.

01.03.2022
Krieg in der Ukraine: Die Folgen treffen auch die Autohersteller
Der Angriff von Russland auf die Ukraine und die westlichen Sanktionen haben auch einen Einfluss auf die internationale Automobilbranche, wie das Center of Automotive Management mitteilt. Mittelfristig könnten sich die Folgen vor allem durch höhere Produktions- und Nutzungskosten zeigen.