NEWS ÜBERSICHT

27.09.2021
Silent Gliss fährt neu Volvo
Die Silent Gliss AG erneuert ihren Fuhrpark. Die Berner Sicht- und Sonnenschutz Spezialisten entschieden sich für neun Volvo V60 sowie einen Volvo XC60. Übergeben wurden die neuen Dienstwagen von der Häusermann AG in Effretikon.

27.09.2021
Nissan greift nach den Sternen: Neue Nomenklatur für die leichten Nutzfahrzeuge
Neue Namen, neue Antriebe: Mit einem All-Star-Team strafft Nissan sein europaweites Portfolio leichter Nutzfahrzeuge. Der Interstar, der Primastar und der völlig neue Townstar lösen die bestehenden Modelle ab.

27.09.2021
Audi Schweiz ist neuer „Official Partner“ von Swiss Deluxe Hotels
Audi Schweiz ist neuer offizieller Partner von Swiss Deluxe Hotels, zu der die 39 prestigeträchtigsten 5-Sterne-Häuser der Schweiz gehören. An den neun teilnehmenden Swiss Deluxe Hotels können die Fahrer ihre Elektrofahrzeuge jederzeit aufladen.

23.09.2021
Chipmangel könnte Autohersteller 210 Milliarden US-Dollar kosten
Der anhaltende Chipmangel droht für die globale Autoindustrie einer Studie zufolge nochmals deutlich teurer zu werden als bisher gedacht. Wegen der fehlenden Halbleiter dürften der Branche dieses Jahr Einnahmen in Höhe von 210 Milliarden US-Dollar entgehen, prognostizierte die Beratungsfirma AlixPartners in einer aktuellen Studie.
23.09.2021
FLEET Convention in Wien: Fulminantes Comeback
Die 6. FLEET Convention unserer Kollegen von Flotte.at und dem A&W Verlag Österreich meldet sich nach der letztjährigen Zwangspause mit 39 Partnern und 500 Besuchern aus dem heimischen Flotten- und Fuhrparkbusiness zurück.

23.09.2021
Killer Interior AG gewinnt den Family Business Award 2021
Der Family Business Award wurde heuer bereits zum zehnten Mal verliehen. Der Preis zeichnet ein besonders nachhaltig handelndes Schweizer Familienunternehmen aus. Im Beisein von über 260 Gästen im Berner Kursaal wurde in einer feierlichen Zeremo-nie aus den letzten drei Finalistinnen das Gewinnerunternehmen gekürt: Die Killer Inte-rior AG aus Lupfig im Kanton Aargau.
22.09.2021
Notbremsassistent im Auto: grosses Potenzial, aber auch Optimierungsbedarf
Ein umfassender Praxistest der BFU und des österreichischen KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) zeigt, dass Notbremsassistenten von Autos bei Tag und klarem Wetter schon jetzt einen wertvollen Beitrag für die Verkehrssicherheit leisten. Optimierungsbedarf gibt es allerdings noch ausserhalb der üblichen Testszenarien – etwa bei Regen, Nebel und schlechten Lichtverhältnissen.

21.09.2021
Startschuss zum fünften CAS-Lehrgang in Flotten- und Mobilitätsmanagement
Mit 14 Teilnehmenden aus der Flottenbranche startete der CAS in Flotten- und Mobilitätsmanagement am Freitag, 17. September an der Ostschweizer Fachhochschule in St. Gallen zum fünften Mal. Dabei handelt es sich europaweit um den einzigen Lehrgang dieser Art auf Fachhochschul-Niveau.