NEWS ÜBERSICHT

20.09.2021
Fleet Experience 2021: Ford elektrisiert die Flottenbranche
Im und um den Energy Park in Solothurn ging letzte Woche die Ford Fleet Experience 2021 über die Bühne. Dabei erhielten die Gäste einen Einblick in die Zukunftsstrategie von Ford, die neusten Tools für Fuhrparkverantwortliche und durften dem neuen Mustang Mach-E selbst die Sporen geben.

16.09.2021
Die gelbe Fahrzeugflotte der Post auf grünem Kurs
Seit über zehn Jahren fahren die rund 6000 Elektrodreiräder der Post mit Strom. Nun soll auch die vierrädrigen Fahrzeuge elektrifiziert werden. Kürzlich wurden in Fétigny (FR) und Mendrisio (TI) 111 elektrische Lieferfahrzeuge in Betrieb genommen. Bis im Jahr 2030 will die Post die gesamte Lieferflotte elektrifizieren.

15.09.2021
Ruedi Rüssel und Miniprix übernehmen BP Tankstellen
Die Oel-Pool AG, Betreiberin von Ruedi-Rüssel und Miniprix-Tankstellen hat eine Vereinbarung zur Übernahme des Tankstellennetzes sowie der Versorgungsstruktur von BP in der Schweiz unterzeichnet.
15.09.2021
GIMS-Direktor: «Bei uns wird es keine Fahrräder geben»
Vor der Messe ist nach der Messe. Nach der IAA Mobility in München blickt die Autowelt nun gespannt nach Genf. Im Februar 2022 soll dort die GIMS 2022 mit einem neuen Konzept nach zweijähriger Zwangspause wiederstattfinden. Gegenüber der Automobilwoche verriet Sandro Mesquita, Direktor der GIMS, seine Pläne.

15.09.2021
Pierre Fabre Pharma AG erhält 18 neue BMW X1 xDrive25e
Die Pierre Fabre Pharma AG ersetzt 18 ausgediente Flottenfahrzeuge. Dabei setzt das französische Pharma- und Kosmetik-Unternehmen mit Schweizer Sitz in Allschwil auf den neuen BMW X1 xDrive25e mit sparsamem Hybridantrieb von der Abt Automobile AG in Muttenz.
14.09.2021
Flottenverantwortliche stehen häufiger unter Strom – auch wegen der Elektrifizierung
Im Rahmen der Studie „Fuhrparkmanagement 2021“ hat Dataforce im Juli 2021 über 300 europäische Fuhrparkverantwortliche online zu aktuellen Themen und Veränderungen im Fuhrparkmanagement befragt. Fast 70 % der befragten Fuhrparkleitenden empfinden ihre Aufgaben heute als komplexer und umfangreicher als noch vor einigen Jahren, wobei die Elektrifizierung eine tragende Rolle spielt.

14.09.2021
Volkswagen startet ab sofort mit Over-the-Air Updates für alle ID. Modelle
Ab sofort erhalten alle ID. Modelle regelmässige Software-Aktualisierungen per Mobilfunk. Bisher standen die Updates in der Testphase nur Kunden zur Verfügung, die im sogenannten «ID. First Movers Club» registriert sind. Die «ID. Software 2.3» bietet neue Funktionen und optimiert bestehende.

13.09.2021
Der ACS ermöglicht neue Batteriediagnose für E-Autos in der Schweiz
Der ACS und der österreichische Batterie-Diagnostik-Experte AVILOO sind eine Partnerschaft eingegangen. Dadurch haben Käufer und Verkäufer von gebrauchten Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeugen in der Schweiz und in Fürstentum Liechtenstein jetzt die Möglichkeit, die Fahrzeugbatterie unabhängig auf ihre aktuelle Leistungsfähigkeit prüfen zu lassen.