NEWS ÜBERSICHT

10.02.2022
Neuer Alfa Romeo Tonale kommt als Plug-in-Hybrid
Der neue Alfa Romeo Tonale steht für den Wandel der Marke, im Italienischen «La Metamorfosi» genannt. Die Italiener sich einer Evolution, die in eine neue Ära der Konnektivität und der Elektrifizierung führt. Als Plug-in-Hybrid leistet der Tonale 275 PS.

09.02.2022
Jetzt kostenlos anmelden: Swiss Mobility Talk Vol.3 am 22. Februar
Mit erneut spannenden Persönlichkeiten startet am 22.02 der dritte Webcast von SAAT und dem Schweizer Mobilitätsverband sffv. Zu Gast sind Julien Figur, CEO Hanse Mondial GmbH und Caroline Beglinger Fëdorova, Geographin und Historikerin der Universität Lausanne, sowie Expertin in nachhaltiger Entwicklung, Netzmanagement und Stadtentwicklung.

09.02.2022
Clyde goes electric – kostenloses Laden und Flottenausbau inklusive
Clyde wird elektrisch: Der Schweizer Auto Abo Anbieter baut ab sofort sein E-Mobilitätsangebot umfangreich aus. Ziel ist es, ab 2024 ausschliesslich Elektrofahrzeuge anzubieten.

08.02.2022
Car Policy Marktstudie 2022: Über 150 Schweizer Unternehmen sind schon dabei - machen auch Sie mit!
fleetcompetence europe GmbH führt im Jahr 2022 zum 4en Mal eine Marktstudie zu Grundlagen und Konzepten der Car Policy in Unternehmensflotten durch. Die teilnehmenden Unternehmen haben die Möglichkeit für ein interessantes Benchmarking ihres Firmenwagensystems.

07.02.2022
Frischer Elan für Mazdas CX-5
Seit 2017 ist die aktuelle Generation des Mazda CX-5 auf dem Markt. 2021 folgte ein erstes, jetzt ein neuerliches Facelift. Damit ist das Flaggschiff der Japaner auf dem neuesten Stand.

07.02.2022
ABB plant Börsengang seiner E-Mobilitätssparte
ABB rechnet damit, durch den Börsengang seines Geschäftsbereichs für das Aufladen von Elektrofahrzeugen bis Ende 2022 mindestens 750 Millionen Dollar (664 Millionen Euro) einzunehmen, wie Reuters berichtet.

07.02.2022
VW und Mercedes-Benz: Bestellstopp für Händler
Die G-Klasse von Mercedes-Benz und die Elektro-Modelle ID.3 und ID.4 von Volkswagen sind dermassen beliebt, dass die Nachfrage das Angebot weit übersteigt. Deshalb verhängt sowohl Mercedes-Benz als auch Volkswagen in Deutschland einen Bestellstopp. Schweizer Händler können aber aufatmen.

03.02.2022
Schweizer Firmen fördern vermehrt umweltfreundliche Mobilität
Der Verkehrs-Club der Schweiz hat zum zweiten Mal den Einfluss von Schweizer Unternehmen auf das Mobilitätsverhalten ihrer Angestellten untersucht. 30 Unternehmen unterschiedlicher Grösse (mit insgesamt über 75'000 Arbeitnehmenden) aus allen Landesregionen haben sich an der Umfrage beteiligt. Haupterkenntnis: Die Sensibilisierung zu mehr umweltverträglicher Mobilität tragen Früchte – jedoch gibt es noch Luft nach oben.