NEWS ÜBERSICHT

Michael Lusk | 23.05.2025
sffv wählt Flottenmarke des Jahres
Aktuell wählt der sffv die Flottenmarke des Jahres. Die Markenwahl des Jahres ist eine Auszeichnung, die der Schweizer Mobilitätsverband seit 2004 vergibt.

Michael Lusk | 23.05.2025
Nissan präsentiert den neuen vollelektrischen Micra
Der Nissan Micra kehrt 2025 in seiner sechsten Generation als rein elektrisches Modell auf den Schweizer Markt zurück. Mit einem markanten Design, null Emissionen und moderner Technologie bleibt er dem Geist früherer Generationen treu, interpretiert ihn jedoch zeitgemäss neu.

Michael Lusk | 23.05.2025
BYD bringt den ATTO 2 in die Schweiz
BYD präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Die Preise beginnen bei 30'990 Franken.

Michael Lusk | 20.05.2025
aboutFLEET DRIVINGDAY EXPERIENCE 2025 mit Rekordbeteiligung
Am heutigen 20. Mai 2025 fand in der Vianco Arena die aboutFLEET DRIVINGDAY EXPERIENCE statt. Rund 200 Besucher konnten die Rekordzahl von 75 Autos testen, sich mit den anderen Teilnehmern über aktuelle Flottentrends austauschen und bei einem sffv-Roundtable über «Smart Charging in der Flotte» informieren.

20.05.2025
Garage Auto Kunz AG mit Meilenstein: Gründung der JAC Schweiz AG
Die traditionsreiche Garage Auto Kunz AG aus Wohlen schlägt ein neues Kapitel in ihrer Unternehmensgeschichte auf. Nach jahrzehntelangem Erfolg im Fahrzeugimport und -handel wird mit der Ausgliederung der Marke JAC ein neuer Meilenstein erreicht. Die Gründung der JAC Schweiz AG als eigenständiges Unternehmen und Mitglied der Auto Kunz Gruppe markiert einen wichtigen Schritt in Richtung weiterer Professionalisierung und Spezialisierung.

Mario Borri | 20.05.2025
Simone Gianini ist neuer Zentralpräsident des ACS
Die Delegierten des Automobil Clubs der Schweiz ACS haben an ihrer ersten Versammlung 2025 den Tessiner Rechtsanwalt und FDP-Nationalrat Simone Gianini zum neuen Zentralpräsidenten gewählt. Er folgt auf den Schaffhauser SVP-Nationalrat Thomas Hurter, der aufgrund der Amtsaltersbeschränkung nach drei erfolgreichen Amtszeiten das Zentralpräsidium abgibt.

Mario Borri | 20.05.2025
Jaguar läuft Gefahr, die eigene Seele zu verlieren
Weniger als sechs Monate nach dem Start einer neuen visuellen Identität überdenkt Jaguar seine kreative Ausrichtung. Ein Kurswechsel, der Fragen aufwirft: zur Kohärenz der Strategie, zu den Reaktionen des Marktes und zum Wert des Markenerbes – mitten in einer elektrischen und kulturellen Transformation.