NEWS ÜBERSICHT

25.10.2017
Eurotax-Fahrzeugbewertung mit Smartphone oder Tablet
Um die Position als Marktführer zu behaupten, hat Eurotax seine Fahrzeugbewertungslösung VMS (Vehicle Management System) - die neue, webbasierte Generation von Autowert - mit einer zeitgemässer «Mobile Device Fähigkeit» erweitert.

24.10.2017
Comparis-Umfrage: Zurückhaltung bei selbstfahrenden Autos
Die Vorstellung von autonom fahrenden Autos löst bei 53 Prozent der Schweizer die Angst vor dem Kontrollverlust aus. Nur jeder Achte würde sich vorbehaltlos in ein selbstfahrendes Auto setzen. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Internet-Vergleichsdienstes comparis.ch.
24.10.2017
Tesla baut Schweizer Supercharger-Netzwerk aus
Der US-Elektroautohersteller und Energiekonzern Tesla hat seine Ladeinfrastruktur in der Schweiz und Liechtenstein erweitert und mit Supercharger-Standorten in Schaffhausen, Schaan (FL) und Oftringen bereits die Schnellladestationen zwölf bis vierzehn in Betrieb genommen. Der vielgenutzte Supercharger-Standort in Maienfeld wurde zudem um mehrere Ladeplätze auf nun insgesamt 14 Stück erweitert.

23.10.2017
WorldSkills 2017: Zwei Medaillen für die Autobranche
11 Gold-, 6 Silber- und 3 Bronzemedaillen: Das SwissSkills-Team errang an der Berufsweltmeisterschaft in Abu Dhabi so viele Medaillen wie noch nie. Auch die Berufsleute aus der Autobranche trugen zum Erfolg bei: Carossier-Spengler Heiko Zumbrunn gewann Silber, Carossier-Lackierer Maurus von Holzen Bronze und Automobil-Mechatroniker Riet Bulfoni ein Diplom.
23.10.2017
Ein Stern ist aufgegangen
Die Impag AG in Zürich hat die Flotte ihrer Poolfahrzeuge erneuert. In die Kränze kamen zwei Mercedes-Benz A200 d und drei Mercedes-Benz C220 d mit 9-Stufen-Automatikgetriebe.

23.10.2017
Aspin neuer Sales & Marketing Director der Alphabet Fuhrparkmanagement (Schweiz) AG
Die Alphabet Fuhrparkmanagement (Schweiz) AG verstärkt ihr Team mit Kenneth Aspin, der die Posititon des Sales & Marketing Director übernimmt.

23.10.2017
SPIE Schweiz AG: mit der grössten Seat-Erdgas-/Biogasflotte der Schweiz unterwegs
Die Mobilität mit Erdgas/Biogas stand im Mittelpunkt einer bedeutenden Veranstaltung, die von der ARA Bern für die Übergabe von 30 Seat Leon ST TGI an die Firma SPIE Schweiz AG organisiert wurde. Diese Fahrzeuge mit doppeltem Tank (Erdgas und Benzin) interessieren die Flottenmanager immer mehr, und für Seat ist es eine grosse Premiere, so viele Erdgas-/Biogas-Fahrzeuge auf einen Schlag auszuliefern.