NEWS ÜBERSICHT

08.03.2021
Volvo wird zur Elektro-Marke
Mit der Weltpremiere des neuen C40 Recharge präsentiert Volvo sein zweites Elektroauto. Als erster Volvo in der Unternehmensgeschichte ist das Fahrzeug ausschliesslich auf E-Antrieb ausgelegt und trägt das neue Markengesicht der E-Sparte. Bis 2030 will Volvo zudem komplett auf E-Fahrzeuge umstellen.

08.03.2021
Dienstwagenfahrer fordern mehr Ladestationen am Arbeitsplatz
Eine wachsende Zahl von Dienstwagenfahrern und -fahrerinnen erwarten vom Arbeitgeber, dass dieser vermehrt in Ladestationen für Elektrofahrzeuge am Arbeitsplatz investiert. Dies und mehr ergab eine Studie des niederländischen Unternehmens EVBox, welche in mehreren europäischen Ländern durchgeführt wurde.
08.03.2021
Letzte Anmeldechance: sffv-Mitgliederversammlung am 18. März
Der Schweizer Mobilitätsverband sffv lädt am 18. März zur Mitgliederversammlung. Die 46. Ausgabe wird aufgrund von COVID-19 erstmals online durchgeführt. Kurzentschlossene können sich noch bis heute Abend anmelden.
08.03.2021
Frau am Steuer, Ungeheuer? Unfallstatistik beweist Gegenteil
Im Laufe des Jahres 2021 nimmt der TCS 10 Verkehrssicherheitsmythen unter die Lupe. Einer der Mythen betrifft die Begabung von Frauen am Steuer. Ein gängiges Klischee besagt, dass Frauen schlechter fahren als Männer und mehr Unfälle im Strassenverkehr verursachen. Aber stimmt dies wirklich?

05.03.2021
Volkswagen macht Tempo: 70 Prozent E-Auto-Anteil bis 2030
Volkswagen macht Tempo bei der Transformation zum softwareorientierten Mobilitätsanbieter. Mit der jetzt vorgestellten Strategie Accelerate stellt sich das Unternehmen frühzeitig und konsequent auf die tiefgreifenden Veränderungen der Automobilindustrie ein.

04.03.2021
EuroNCAP Crashtest 2021: Zwei Mal fünf Sterne
Die EuroNCAP-Organisation lässt es wieder krachen. Neues Jahr, neue Crashtests! Top-Bewertungen holten sich dabei zwei Neulinge: Der Cupra Formentor und der Polestar 2 erhielten beide je fünf Sterne.

02.03.2021
Radikaler Schritt: Volvo verkauft seine E-Autos nur noch online
Mit der zunehmenden Elektrifizierung wandelt sich Volvo Cars auch zum digitalen Unternehmen – und verlagert den Direktvertrieb von rein elektrischen Fahrzeugen ins Internet und zu fixen Preisen.
02.03.2021
«Shared Mobility» in Unternehmen: ein steiniger Weg
Mit einer durchschnittlichen Auslastung von rund sechs Prozent steht ein Dienstwagen praktisch andauernd still. Shared Mobility könnte hierbei Abhilfe schaffen. Entgegen dem Trend «teilen statt besitzen», will aber kaum ein Mitarbeitender freiwillig auf den eigenen Dienstwagen verzichten, wie «Fleet Europe» im Rahmen des «SMART MOBILITY INSTITUTE 2021» bekannt gab.