NEWS ÜBERSICHT

03.01.2017
AutoEnergieCheck: 30‘000 Tonnen CO2 eingespart!
Dank dem AutoEnergieCheck (AEC) der Schweizer AGVS-Garagisten konnten seit 2012 mehr als 30‘000 Tonnen CO2 eingespart werden. Das entspricht in etwa 4‘000 Autofahrten rund um die Welt.

03.01.2017
Scout24 baut Stellung als führender Online-Marktplatz aus
Scout24 hat 2016 seine Stellung als führendes Netzwerk von Online-Marktplätzen für Fahrzeuge, Immobilien und Kleinanzeigen in der Schweiz weiter ausgebaut. Die Scout24-Gruppe konnte gemäss unabhängiger Studie von NET-Metrix-Profile durchschnittlich rund 28 Millionen Visits monatlich verzeichnen. Das sind 17 Prozent mehr als im Vorjahr.

03.01.2017
Wechsel in der Geschäftsleitung von Suzuki Schweiz
Per 1. Januar 2017 hat Stefan Gass die Geschäftsleitung als Direktor der Suzuki Automobile Schweiz AG übernommen. Der 42-jährige Betriebsökonom folgt auf Hanspeter Bachmann, der sich nach 22 engagierten Dienstjahren entschlossen hat, die operative Leitung der Firma Suzuki abzugeben.

03.01.2017
Andermatt wird zum «Land of quattro»
Die Andermatt Swiss Alps AG und Audi kooperieren ab der Wintersaison 2016/2017 im Rahmen des Projekts «Land of quattro». Die Feriendestination Andermatt wird damit Bestandteil der exklusiven Kampagne in den wichtigsten Destinationen in den Alpen.

22.12.2016
Ein versierter Facharbeiter für Profis
Volkswagen Nutzfahrzeuge hat den neuen Crafter (englisch für Facharbeiter) exakt nach Kundenwünschen konstruiert. Entstanden ist ein sehr wandelbares Fahrzeug, das in seinem Segment einiges am besten macht und mit seinem Vorgänger nur den Namen gemeinsam hat.

22.12.2016
Optisches und technisches Facelift für den Škoda Octavia
Škoda hat seinen Bestseller Octavia umfangreich überarbeitet. Aussen sind es neu gestaltete Front- und Heckpartien. Dazu bietet das Octavia-Facelift Fahrerassistenzsysteme mit neusten Technologien, hochmoderne Lösungen im Bereich Infotainment und Konnektivität sowie neue Ausstattungen auf hohem Niveau.

22.12.2016
Unternehmenssteuerreform im Sinne der Automobilbranche
auto-schweiz unterstützt die Unternehmenssteuerreform III und empfiehlt, an der Abstimmung vom 12. Februar 2017 ein Ja in Urne zu legen. Durch die Reform bleibe der Standort Schweiz steuerlich attraktiv und wirtschaftlich konkurrenzfähig. Davon profitiere auch die Automobilbranche.