Mobility elektrifiziert ihre Lieferwagenflotte mit 10 neuen eVitos
Posted by: Unknown author
Mercedes-Benz Vans und Mobility setzen ihre langjährige Zusammenarbeit fort. Mit der Auslieferung von 51 neuen Vito Kastenwagen und 10 eVito Kastenwagen verstärkt Mercedes-Benz die Flotte von Mobility und unterstützt die Elektrifizierung des schweizerischen Carsharing-Marktführers.
![Mobility elektrifiziert ihre Lieferwagenflotte mit 10 neuen eVitos](https://api.awverlag.ch/media/cache/news_list/uploads/news/wNfgAHFFLznV0gQ4.png)
Im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie hat die Mobility Genossenschaft zehn eVito Kastenwagen in ihre Flotte aufgenommen. «Das Ziel von Mobility lautet, die Emissionen auf Netto-Null bis 2040 zu bringen», so Geschäftsführer Roland Lötscher. «Um dieses Ziel zu erreichen, wird die ganze Mobility-Flotte innerhalb der nächsten Jahre elektrifiziert.»
Mobility ist davon überzeugt, dass es mehr Carsharing braucht, um die Mobilitätsherausforderungen in der Schweiz zu meistern. Die Fahrzeugkategorie Transporter nimmt dabei eine wichtigere Rolle ein. «Mit der Aufstockung passt sich Mobility den Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden an», so Lötscher. Die neuen eVito Kastenwagen von Mercedes-Benz unterstreichen diesen Anspruch und ermöglichen umweltfreundliche Mobilität, ohne Kompromisse bei Komfort und Effizienz einzugehen.
Neben der Elektrifizierung setzt Mobility weiterhin auf die bewährten Vito Kastenwagen von Mercedes-Benz, die bei Mobility Kunden bereits auf grosse Nachfrage stossen. Die 51 neuen Modelle bieten Privat- und Firmenkunden eine zuverlässige Transportlösung, die sowohl für städtische als auch für regionale Einsätze optimal geeignet ist. Mit modernster Sicherheitstechnologie und hoher Ladekapazität sorgen die Fahrzeuge dafür, dass Kunden sicher und effizient ans Ziel kommen.
Seit über einem Jahrzehnt arbeiten Mercedes-Benz Vans und Mobility eng zusammen, um innovative Mobilitätslösungen für die Schweiz zu bieten. Diese erneute Zusammenarbeit zeigt, wie gut die Fahrzeuge von Mercedes-Benz die hohen Anforderungen von Mobility erfüllen – sowohl in Bezug auf Qualität als auch auf Nachhaltigkeit.