Super Bowl Werbespots 2022: Die besten Clips der Autohersteller
Alle Jahre wieder fahren die Automobilhersteller für die berühmten Werbespots während des Super Bowls schwere Geschütze auf. Von BMW, über Polestar bis hin zu Toyota – wir haben die Highlights.

Der Super Bowl, das Endspiel der amerikanischen Football-Liga, gilt als teuerste Werbeplattform der Welt. Eine Minute kostet stolze sieben Millionen Dollar. Für so viel Kohle reicht ein schnöder Werbespot kaum aus, da muss ordentlich geklotzt werden.
Den wohl spektakulärsten Spot hatte heuer BMW: Arnold Schwarzenegger spielt darin den griechischen Göttervater Zeus, der mit seiner Frau Hera, gespielt von Selma Hayek in Rente geht. Während Hera das Leben in Kalifornien geniesst, ist Zeus schnell gelangweilt davon. Hera kommt eine Idee... Polestar inszeniert sich vor allem als sauberes Unternehmen – im Gegensatz zu anderen. Kein Dieselgate, keine leeren Versprechen, kein Blabla. Hinzu kommt ein Seitenhieb auf Tesla. Der Chevrolet-Spot ist das Remake eines früheren Werbespots. Erneut geht es um den Pick-up Silverado, diesmal jedoch um die Elektro-Variante und statt des HBO-Serienhelden Tony Soprano sitzt dessen Tochter Meagan am Steuer. Mutterkonzern General Motors setzt ebenfalls auf einen bekannten fiktiven Charakter: Der bekannte Film-Bösewicht Dr. Evil hat die Macht im grössten amerikanischen Autokonzern übernommen und will nun die Welt erobern. Er muss sich jedoch von seinen Komplizen überzeugen lassen, dass zunächst etwas anderes wichtiger ist. Toyota wirbt mit den Brüdern Brian und Robin McKeever. Brian ist blind und mit Unterstützung seines Bruders zu einem erfolgreichen Paralympics-Athleten geworden. Keine Rolle spielen Menschen hingegen in Kia-Spot. Die Koreaner setzen auf einen niedlichen Roboterhund, der das Elektro-SUV EV6 durch die Stadt verfolgt, um von ihm etwas Strom zu bekommen. (ir)