Pirelli: Neue Generation Cinturato P7 Blue
Posted by: Unknown author
Der Cinturato P7 Blue wurde optimiert und setzt neue Massstäbe. Denn sämtliche neuen Grössen des Pirelli-Sommerreifens sind auf dem EU-Reifenlabel mit der «AA»-Note für Energie-Effizienz und Nassgriff ausgezeichnet.
Bei seiner Markteinführung im Jahr 2012 war der Cinturato P7 Blue der weltweit erste Reifen, der in bestimmten Grössen auf dem EU-Reifenlabel die Bestnote A sowohl in der Kategorie Energie-Effizienz als auch in der Kategorie Nassgriff erhielt. Die jüngste Version des Cinturato P7 Blue überträgt dieses Noten-Level auf sämtliche neuen Grössen der Produkt-Range.
Dieses Ergebnis basiert auf technologischen Weiterentwicklungen, die dem Cinturato P7 Blue eine Vorreiterrolle zuweisen. Der neue P7 Blue besitzt sämtliche Vorzüge seines Vorgängers und wurde darüber hinaus in bestimmten Leistungsbereichen verbessert. Dies geschah im Einklang mit jüngsten Trends in der Automobil-Industrie, in denen die Nachhaltigkeit eine immer wichtiger werdende Rolle einnimmt.
Die neue Generation des Cinturato P7 Blue verfügt über einen reduzierten Rollwiderstand. Im Mittelpunkt dieser Optimierung steht das sogenannte Low Rolling Technologie-Paket: Es kombiniert neue Konstruktionsprozesse, insbesondere im Gürtelbereich, mit dem Einsatz modernster Materialien für das Reifeninnere. Dieses im Pirelli Technologie-Zentrum in Settimo Torinese entwickelte Paket basiert auf einem neuen System zur Kontrolle der unterschiedlichen Vulkanisierungs-Phasen. Das System ermöglicht eine auf die unterschiedlichen Materialien einstellbare ideale Wärmezufuhr. Zudem wurden die «Null-Grad»-Konstruktion sowie der Gürtel des Reifens optimiert, um den Druck gleichmässiger zu verteilen. Das ermöglicht bei allen Bedingungen Höchstleistung sowie Sicherheit beim Bremsen.
Zu den Leistungen der Ingenieure von Pirelli gehört die erneute Reduzierung des Rollwiderstandes durch den Einsatz neuartiger patentierter Materialien für das Reifeninnere. Dies gelang, ohne Kompromisse beim Trocken- und Nassgriff eingehen zu müssen, und gewährleistet ein hohes Mass an Fahrsicherheit. Die neue Technologie führte darüber hinaus zu einer Verlängerung der Lebensdauer des Reifens um etwa zehn Prozent. (pd/hbg)
A&W Branchenanlass 2025: Die Mobilitätsbranche im Zeichen der Künstlichen Intelligenz
Toyota Prius 2025: Neue Features für Effizienz und Komfort
REP-TALK: Startschuss zur ersten Talkshow für die Schweizer Fahrzeugreparaturbranche
Leapmotor in der Schweiz: Werden Kampfpreise den hiesigen E-Markt aufmischen?