Neuer Ford Ka+ probt den Aufstand im Reich der Zwerge
Posted by: Unknown author
Grösser, geräumiger und praktischer – der neue Ford Ka+ hat mit seinem kugeligen Vorgänger nicht mehr viel gemeinsam. Und das ist gut so.
Text: Isabelle Riederer
Der Wachstumsschub, der den Generationswechsel des kleinen Ford begleitet hat, war ein kräftiger. In der Länge hat der Ka+ gut 30 Zentimeter zugelegt und misst jetzt 3,93 Meter – nur noch zehn Zentimeter kürzer als der Fiesta. Der Radstand wuchs dabei um fünf Zentimeter auf 2,49 Meter. Im Innenraum schaffen diese neuen Masse deutlich mehr Platz. Vorbei die Zeiten als man auf der Rückbank die Knie seitlich an die Ohren legen musste.
Damit die neu gewonnene Freiheit nicht im Chaos versinkt, hat Ford 21 Ablagemöglichkeiten eingerichtet. Selbst im Kofferraum gibt es ein zusätzliches, 13 Liter grosses Staufach unter dem Ladeboden. Insgesamt nimmt das Heck jetzt 270 bis 879 Liter an Gepäck auf. Gewonnen hat der Ford Ka+ auch optisch. Kurz gesagt: Er sieht deutlich erwachsener aus, sportlicher und moderner. Hinsichtlich der Einrichtung ist vieles beim Alten geblieben. Sie präsentiert sich ebenso schlicht und übersichtlich wie beim Vorgänger. Die Kunststoffe sind aber hochwertiger und die Sitze äusserst bequem. Von Individualisierungs-Orgien hält man bei Ford ebenso wenig, wie von Multimedia. Diese Qualität kann auf Wunsch jedoch nachgerüstet werden. Serienmässig gibt es ein Lederlenkrad und ein Monochrom-Display im Armaturenbrett, Geschwindigkeitsbegrenzer, Berganfahrhilfe und das «Intelligent Protection System» mit sechs Airbags.
Den Ford Ka+ gibt es nur als Fünftürer und in drei Ausstattungsvarianten. Nebst der Basisversion, punktet die «Cool&Sound»-Variante mit dem Entertainmentsystem Ford SYNC, das via AppLink auch die Steuerung kompatibler Smartphone-Apps ermöglicht, manueller Klimaanlage, Radio/CD mit AUX-Buchse und USB-Anschluss. In der höchsten Ausstattung «Black & White Edition» frischen Kontrastfarben in schwarz und weiss den Kleinwagen auf.
Angetrieben wird der City-Flitzer von einem neuen 1,2-Liter Benzinmotor. Den gibt es in zwei Leistungsstufen: Einmal mit 70 PS und 105 Nm, einmal mit 85 PS und 112 Nm Spitzendrehmoment. In beiden Ausbaustufen überträgt ein knackiges 5-Gang-Getriebe die Kraft auf die Vorderräder. Der stärkere Sauger liefert dabei eine ganz passable Performance. Der längere Radstand tut dem Ka+ insbesondere beim Geradeauslauf und über fiesen Wellen gut. Letztere nimmt er viel gelassener als der Vorgänger. An Wendigkeit hat er dabei nicht eingebüsst. Der Benzinverbrauch liegt bei 5,0 Liter pro 100 Kilometer, der CO2-Ausstoss bei 114 g/km. Der Ford Ka+ ist ab sofort erhältlich und kostet ab 9‘900 Franken.
A&W Branchenanlass 2025: Die Mobilitätsbranche im Zeichen der Künstlichen Intelligenz
Toyota Prius 2025: Neue Features für Effizienz und Komfort
REP-TALK: Startschuss zur ersten Talkshow für die Schweizer Fahrzeugreparaturbranche
Leapmotor in der Schweiz: Werden Kampfpreise den hiesigen E-Markt aufmischen?