NEWS ÜBERSICHT

15.03.2019
Citroën gewinnt Creativity Award am 89. Auto-Salon in Genf
Zum 16. Mal hat der Club de publicité et de communication de Genève (CPG) einen Aussteller am Internationalen Auto-Salon Genf mit dem Creativity Award ausgezeichent. Gewinner ist der französische Hersteller Citroën.

15.03.2019
Neuer Verkaufsdirektor bei Peugeot Schweiz
Am 14. März 2019 hat Manuel Studer die Position als Verkaufsdirektor Peugeot Schweiz übernommen. Studer folgt auf Eric Dumondelle, der die Position des Brand Director Peugeot Schweiz übernommen hat.

14.03.2019
Die Zukunft der Mobilität ist vielfältig
Am Stand der Erdöl-Vereinigung in Halle 6 des Genfer Autosalons präsentiert die Empa nachhaltige Treibstoffe der Zukunft. Nicht nur Elektroautos oder Wasserstoff-Fahrzeuge können CO2-arm betankt werden, sondern selbst ein VW-Käfer Baujahr 1965, der den Stand ziert.

13.03.2019
Infiniti zieht sich aus Europa zurück
Knapp zehn Jahre lang hat die Edelmarke von Nissan versucht in den europäischen Luxusautomarkt einzusteigen – ohne Erfolg. Jetzt ziehen sich die Japaner aus Europa zurück.

11.03.2019
ABD-Holding AG: Sicher verpackt mit dem Volvo XC40
Der Volvo XC40 gewann nicht nur die Herzen der Jury bei der Wahl zum «Car of the Year 2018». Auch die Verpackungsspezialisten der ABD-Holding AG setzen künftig auf den urbanen Kompakt-SUV.

09.03.2019
LeasePlan und Fiat Chrysler Automobiles kooperieren in der Schweiz
Der weltweit tätige Car-as-a-Service Provider LeasePlan und der Automobilkonzern Fiat Chrysler gehen gemeinsame Wege: Im Rahmen einer europaweiten Kooperation wird Full-Service-Leasing ab sofort auch mit Fiat Chrysler Automobiles angeboten. Ein Schwerpunkt der Partnerschaft liegt auf dem schnell wachsenden Segment der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).

08.03.2019
Arval auf Erfolgskurs
Im vergangenen Jahr wuchs die Leasingflotte Arvals insgesamt um 8.2% und erreichte 1’193’910 Fahrzeuge. Die Anzahl der bestellten Fahrzeuge stieg im Jahresvergleich um 9% auf 353’302 Fahrzeuge. Die Anzahl der am Vertragsende verkauften Fahrzeuge blieb im Vergleich zu 2017 mit 254’207 Fahrzeugen unverändert. In der Schweiz verzeichnete Arval ein Wachstum von 9% und eine finanzierte Fahrzeugflotte von 12‘428 Fahrzeugen.

07.03.2019
ASTRA erteilt Zuschlag für Betrieb von E-Tankstellen auf Autobahnrastplätzen
Der Bund unterstützt den Ausbau von Schnellladestationen für Elektroautos entlang der Nationalstrassen. Interessierte Betreibergesellschaften konnten sich bis im Dezember 2018 für die Realisierung von E-Tankstellen auf 100 Rastplätzen bewerben. Nun hat das Bundesamt für Strassen (ASTRA) vier schweizerischen und einem niederländischen Anbieter einen Zuschlag erteilt.