NEWS ÜBERSICHT

03.05.2019
Internationale Verbandsarbeit Fleet & Mobility Management: Aus EUFMA wird FMFE
Nachdem die Fuhrparkverbände aus der DACH-Region bereits im März 2018 mit der Gründung der EUFMA (European Fleet and Mobility Management Association) den Schritt in eine intensivierte europäische Vernetzung vorbereitet haben, hatten sich weitere europäische Verbände und Organisationen angeschlossen. Bei einem gemeinsamen Meeting in Wien beschlossen die Vertreter aus den Ländern verschiedene Massnahmen für die Zukunft. Unter anderem die Namensänderung und Änderung von einer «Association» zu einer «Federation».

03.05.2019
transport-CH 2019: Leitmesse wird zum virtuellen Branchentreffpunkt
Mit der 10. Austragung macht die transport-CH einen weiteren Schritt vorwärts. Die vom 14. bis 17. November 2019 stattfindende Leitmesse der Nutzfahrzeugbranche soll auch virtuell zum Branchentreffpunkt werden. Die «Community» wird auf Social Media und der Website www.transport-ch.com zusammengeführt.

03.05.2019
Amag: Peter Schmid verlässt Volkswagen
Nach fast zweieinhalb Jahren als Brand Director Volkswagen verlässt Peter Schmid die Marke auf Ende April 2019, um eine neue Herausforderung innerhalb der AMAG Import AG anzunehmen. Peter Schmid wird neuer E-Mobilitätsexperte der Marke Audi.

03.05.2019
Occasionsmarkt: Leicht rückläufige Nachfrage
Gemäss dem Datenspezialisten Eurotax wechselten im ersten Quartal 2019 insgesamt 211'247 Fahrzeuge den Besitzer, rund ein Prozent weniger als im Vorjahr.

02.05.2019
SEAT treibt CNG-Technologie voran
SEAT treibt die CNG-Technologie konsequent voran: Schon heute bietet der spanische Automobilhersteller seinen Kunden eine grosse Auswahl an Erdgasfahrzeugen, die mit CNG (komprimiertem Erdgas) betrieben werden und somit sauberer, nachhaltiger und sogar effizienter als konventionell motorisierte Fahrzeuge sind.

02.05.2019
Bosch-Umfrage: Der Autoschlüssel nervt drei Viertel der Autofahrer
76 Prozent der Befragten waren schon einmal von ihrem Autoschlüssel genervt. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts PULS im Auftrag von Bosch in Deutschland.

02.05.2019
VW Grand California: Ab sofort bestellbar
Der Sommer kann kommen: Volkswagen Nutzfahrzeuge bringt den Grand California mit Bad, Küche und grossem Schlafraum im Heck sowie mit zwei Radständen auf den Markt. Der Grand California 600 ist ab sofort zu Preisen ab CHF 66‘290.- bestellbar, der längere Grand California 680 startet bei CHF 70‘260.-. Beide Modelle sind serienmässig mit einem effizienten 177 PS starken Turbodiesel und 8-Gang-Automatikgetriebe ausgestattet.