NEWS ÜBERSICHT

07.05.2021
DHL erhält die erste Mercedes-Benz eSprinter-Flotte der Schweiz
Wirtschaftlich, flexibel und lokal emissionsfrei: Der neue Mercedes-Benz eSprinter vereint alle Attribute, an denen fortschrittliche Fuhrparks ihre Fahrzeuge messen. Als erster Flottenkunde der Schweiz, nahm Ende März das Paket- und Brief-Express-Unternehmen DHL 19 der wegweisenden Fahrzeuge entgegen.

07.05.2021
Genesis macht sich bereit für die Schweiz
Mit vier Modellen macht sich Genesis bereit für den Markteintritt in Europa im Sommer in Europa. Zunächst stehen neben der Schweiz auch Deutschland und Grossbritannien auf der Agenda.
06.05.2021
Jetzt anmelden: sffv-Seminarreihe «Datenschutz im Fuhrpark» am 19. Mai & 16. Juni
Datenschutz ist ein undurchsichtiges, aber unvermeidliches Thema, mit dem sich auch Mobilitäts- und Flottenmanager beschäftigen müssen. Um sich in diesem Minenfeld bewegen zu können, ist es von Vorteil über ein Basiswissen zu verfügen. Der Schweizer Mobilitätsverband sffv startet deshalb am 19. Mai eine zweiteilige Webinarreihe zum Thema Datenschutz.

05.05.2021
Lesemeister wechselt von Sixt Mobility Consulting zu Carvolution
Carvolution holt sich Philipp Lesemeister, den ehemaligen CEO der Sixt Mobility Consulting, an Bord. Lesemeister ist neu Head of Fleet und Teil der Geschäftsleitung bei Carvolution.

05.05.2021
Vorstand von auto-schweiz: Ruhl folgt auf Hannesbo
Helmut Ruhl, CEO der AMAG Group AG, wurde an der 63. Generalversammlung von auto-schweiz als Nachfolger von Morten Hannesbo neu in den Vorstand gewählt. Das Amt des Vizepräsidenten übernimmt Donato Bochicchio von Ford Schweiz.

05.05.2021
Mercedes-Benz eVito Tourer: Zwei lokal emissionsfreie Spezialisten für die Luzerner Polizei
Die Luzerner Polizei ist mit rund 850 Mitarbeitenden rund um die Uhr für die Bevölkerung im Kanton Luzern unterwegs. Neu auch elektrisch. Ende März lieferte Mercedes-Benz zwei brandneue eVito Tourer ins Polizei-Kommando. Die ersten ihrer Art in der Schweiz.
04.05.2021 | PAID CONTENT
Sale-and-Lease-back: Gewinnen Sie sofort verfügbares Kapital
In den vergangenen Monaten haben viele Unternehmen erkannt, wie wichtig Liquidität ist. Das moderne Finanzierungsmodell Sale-and-Lease-back ermöglicht es, Kapital zu befreien, das in der Fahrzeugflotte gebunden ist und so die Liquidität zu erhöhen.
04.05.2021
Trotz April-Wachstum: Bislang kein gutes Auto-Jahr
Mit einem Plus von 135,1 Prozent hat der Auto-Markt der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein im April einen Satz nach vorne gemacht. 22'054 neuregistrierte Personenwagen sind im vergangenen Kalendermonat auf die Strassen gekommen und damit mehr als doppelt so viele Fahrzeuge als im April während des ersten Lockdowns der Coronakrise vor Jahresfrist, als es lediglich 9'382 waren. Dennoch der liegt Auto-Markt sowohl im April als auch mit kumulierten 78'551 Inverkehrssetzungen seit Jahresbeginn deutlich unter den langjährigen Durchschnittswerten seit der Jahrtausendwende. (Quelle: auto-schweiz)