NEWS ÜBERSICHT

19.12.2023
Schwere Unfälle wegen Alkohol am Steuer nehmen wieder zu
Nach einer Pause während der Coronapandemie hat die Zahl der alkoholbedingten Unfälle mit schweren Verletzungen oder Todesfolge neue Rekordhöhen erreicht. 2022 waren in der Schweiz 432 Unfälle zu beklagen – gegenüber 364 im Jahr 2021. 25 der Unfälle im Jahr 2022 waren tödlich, 2021 waren es 15.

19.12.2023
Frankreich startet mit staatlichem Leasing für E-Autos
Ein Elektroauto ab 100 Euro monatlich leasen – das war ein Versprechen von Emmanuel Macron im Präsidentschaftswahlkampf 2022. Jetzt geht das Projekt in die Umsetzung.

19.12.2023
Euro 7: Auch Elektroautos von neuer Abgasnorm betroffen
Das Europaparlament und die EU-Staaten haben sich auf die neue Abgasnorm Euro 7 verständigt. Gemäss einem Bericht von autohaus.de zählt mit den neuen Regeln nun nicht mehr nur das, was aus dem Auspuff kommt.

14.12.2023
500’000 Ladestationen: Zaptec erreicht Meilenstein
Zaptec hat mit einer halben Million produzierter Ladestationen einen wichtigen Meilenstein in der Elektromobilität erreicht. Ebenfalls bemerkenswert: Die am meisten genutzte Ladestation befindet sich in der Schweiz.

12.12.2023
Dataforce Leasing Studie 2023: Stagnierende Leasinganteile im Flottenbestand
Die jährliche Ausgabe der Dataforce Leasing Studie zeigt 2023 stagnierende Leasinganteile im Flottenmarkt, während der Anteil im Privatmarkt stetig steigt. Zudem zeigt die Studie auf, dass fast die Hälfte der Flotten ausschließlich Verträge mit Servicekomponenten nutzt, im Privatmarkt liegt der Serviceleasinganteil sogar bei über 50 Prozent.

12.12.2023
TCS Pannendienst: Sicher durch den Winter
Mit den ersten Schneefällen steigt die Zahl der Panneneinsätze - um fast 30 Prozent. Der TCS gibt praktische Tipps, um eine Panne zu vermeiden und die Fahrsicherheit in der kalten Jahreszeit zu erhöhen.

12.12.2023
Citroën erneuert den Berlingo
Citroën firscht den Berlingo auf und verpasst ihm eine Fahrzeugfront im aktuellen Markendesign sowie das neue Logo und vieles mehr.

12.12.2023
E-Vignette: Für viele geht eine "Tradition" zu Ende
Seit dem 1. Dezember hat es sich ausgeklebt: Das Winterritual des Vignetten-Wechsels ist passé – falls man zur neuen elektronischen Vignette greift. Die E-Vignette ist parallel zur bekannten Klebevignette erhältlich. Der AGVS klärt über Vorteile und Vorurteile bei der E-Vignette auf.