NEWS ÜBERSICHT

11.09.2019
Wilhelm Schmidlin AG gewinnt den Family Business Award 2019
Der Family Business Award wurde in diesem Jahr zum achten Mal verliehen. Im Beisein von über 260 Vertretern aus Wirtschaft und Politik wurde in einer feierlichen Zeremonie aus den letzten drei Finalisten der Gewinner gekürt: Die Wilhelm Schmidlin AG aus Oberarth im Kanton Schwyz.

10.09.2019
Neuer Firmensitz in Opfikon - die MF Fleetmanagement AG zieht um
Noch sind die letzten Bauarbeiten im Gange, doch bald ist es soweit: Der Schweizer Full-Service-Leasing-Anbieter MF Fleetmanagement AG verlegt seinen Firmensitz per 1.Oktober von Schlieren nach Opfikon Glattpark.
10.09.2019
Rückblick: Swiss Fleet Forum 2019 im Zeichen des Schadenfallmanagements
Rund hundert Teilnehmer haben vergangenen Donnerstag, 05. September 2019, am fünften Swiss Fleet Forum des Mobilitätsverband sffv und CarNet teilgenommen. Auf dem TCS Trainingsgelände in Derendingen SO konnten die Besucher spannenden Vorträgen beiwohnen, sowie ihr eigenes Können hinter dem Lenkrad unter Beweis stellen. Hauptthema des diesjährigen Swiss Fleet Forum war das «Schadenfallmanagement».

10.09.2019
Alles im Blick: Toter-Winkel-Spurassistent
Totwinkelwarner können die Sicherheit im Verkehr enorm erhöhen und Unfälle vermeiden. Jaguar geht noch einen Schritt weiter und koppelt den Totwinkelwarner an einen aktiven Spurassistenten.

10.09.2019
Vorhang auf für «New Volkswagen»
Mit neuem Erscheinungsbild und Logo präsentiert sich Volkswagen moderner und authentischer. Das neue Logo in flacher 2D-Optik ist klarer und auf seine essentiellen Bestandteile reduziert. Markenauftritt und Logo zielen vor allem auf hohe Flexibilität und digitale Anwendungen. Die Neuausrichtung des Volkswagen Auftritts ist eines der weltweit grössten Marken-Rebrandings. Die Umstellung soll bis Mitte 2020 abgeschlossen sein.

10.09.2019
Weltpremiere des ID.3
Volkswagen präsentierte bereits am Vorabend der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt den ID.3. Für die Marke ist er das Symbol einer neuen Zeit. Mit dem ID.3 erweitert Volkswagen sein Programm um das erste Modell einer komplett neuen Generation reiner Elektrofahrzeuge. Gleichzeitig spiegelt der ID.3 die Neuausrichtung der Marke Volkswagen wider und zeigt sich als erstes Modell mit dem neuen Volkswagen Logo.

09.09.2019
Digitale Ausstattung beim Autokauf wichtiger wie Automarke
Die Motorleistung oder die Marke eines Fahrzeugs steht beim Auto-Kauf für viele nicht mehr an erster Stelle. Viel wichtiger sind im Digitalleistungen, wie Navigationsdienste und Co. Das zeigt eine neue Studie des Digitalverbands Bitkom.

09.09.2019
Der Händlerradar geht in die zweite Runde
Nach dem Erfolg des ersten Schweizer Händlerradar 2019 von AUTO&Wirtschaft, ist alles bereit für die zweite Runde. Im November starten die Befragungen der Schweizer Markenvertretungen und Vertragshändler für den Händlerradar 2020. Unbedingt mitmachen!