NEWS ÜBERSICHT
09.09.2021
Wer haftet bei mangelnder Ladungssicherung?
Der Fuhrpark der Firma XY besteht ausschliesslich aus Kombi-Modellen, in welchen die Servicetechniker Werkzeug und diverses Material für den täglichen Berufsalltag transportieren. Eine konforme Ladungssicherung (professionelle Fahrzeugeinrichtungen, Spannsets, Auffangnetze etc.) wurde aus Kostengründen bis heute nicht angeschafft, obwohl die Mitarbeitenden den Flottenverantwortlichen mehrmals auf die Missstände aufmerksam machten. Nach einem Unfall, bei welchem die mangelhafte Ladungssicherung festgestellt wurde, stellt sich nun die Haftungsfrage.

08.09.2021 | PAID CONTENT
Durch E-Learning sicherer im Firmenwagen unterwegs
Für viele ist der Dienstwagen schon fast ein mobiles Büro. Das E-Learning "Fahrerunterweisung" der Swissteach AG in Zusammenarbeit mit Schorer + Wolf bietet nun Sicherheit am Arbeitsplatz für alle, die mit dem Firmenwagen unterwegs sind.

07.09.2021
Interview Panasonic Schweiz: «Keiner der Mitarbeitenden würde seinen Volvo V60 Recharge freiwillig wieder gegen einen Diesel eintauschen».
Panasonic Schweiz verabschiedete sich vor gut einem Jahr von ihrer Dieselflotte und ersetzte die ausgedienten Selbstzünder durch das Plug-In-Hybrid Modell Volvo V60 Recharge. Im Interview mit aboutFLEET zieht Country Manager Philipp Maurer ein erstes Zwischenresümee. Interview: Fabio Simeon

06.09.2021
AMAG lanciert neue Plattform rund um die Elektromobilität
Das dominierende Thema in der Automobilbranche ist die Elektromobilität. Immer mehr Menschen steigen auf elektrifizierte Fahrzeuge um oder planen es, andere sind noch unsicher. Auf «drive-electric.ch» beantwortet die AMAG Fragen rund um die individuelle Elektromobilität, räumt mit Vorurteilen auf und widmet sich aber auch kritischen Themen zur neuen Technologie.

05.09.2021
Erste Flottenauslieferung des neuen Nissan Qashqai an die Firma Röösli AG, Rothenburg
Der neue Nissan Qashqai mild Hybrid ist gerade erst erschienen. Die Röösli AG in Rothenburg hat sich die ersten sechs Fahrzeuge für sein Team gesichert.
02.09.2021
Neuzulassungen: So läufts auf dem Schweizer Automarkt
Der Markt für neue Personenwagen der Schweiz und Liechtenstein ist im August um 1,2 Prozent gewachsen. Trotz der anhaltend schwierigen Versorgungslage mit Halbleitern wurden mit 16'456 Neuimmatrikulationen 196 mehr registriert als im von der Coronakrise geprägten August 2020.

01.09.2021
Blitzlichtgewitter: Weltpremiere des neuen Opel Astra
Der Autobauer Opel hat sein neues Kompaktmodell Astra als Hoffnungsträger im Stammwerk Rüsselsheim präsentiert. Unter der Regie des Stellantis-Konzerns wird das Modell erstmals mit einem Hybrid-Antrieb aus Verbrenner- und Elektromotor angeboten. Premiere feierte auch der neue Opel-CEO Uwe Hochgeschurtz.
01.09.2021
5 Tipps für ein erfolgreiches E-Flotten Pilotprojekt
Je nach Alarmstufe bei der Luftverschmutzung dürfen Dieselfahrzeuge bereits heute nicht mehr in der Genfer Innenstadt verkehren. Andere europäische Städte wie London, Oslo und Stockholm sind noch strikter und zeigen, wo der Trend hingeht: Innenstädte ohne Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Vorteile ergeben sich dank der freiwerdenden Flächen für Liefer- und Paketdienste mit emissionsfreien Fahrzeugen, schreibt André ten Bloemendal, VP Commercial Sales Europe bei ChargePoint.