NEWS ÜBERSICHT

08.12.2017
Schutz strategisch wichtiger Infrastrukturen verbessern
Der Bundesrat will die Verfügbarkeit von wichtigen Gütern und Dienstleistungen weiter verbessern. Zu diesem Zweck hat er die nationale Strategie zum Schutz kritischer Infrastrukturen 2018-2022 verabschiedet. Mit der Strategie sollen gravierende Stromausfälle, Unterbrüche des Internets oder Störungen der Verkehrssysteme verhindert werden.

08.12.2017
Athlon frischt seine Internetseite für den Schweizer Markt auf
Anwenderfreundlich, informativ und optimiert für die Nutzung via Smartphone, Tablet und Co: Ab sofort ist die neue Website von Athlon für den Schweizer Markt online verfügbar.

07.12.2017
Neuer Dacia Duster: Rundum verbessert aber immer noch günstig
Geländegängig, geräumig und günstig: Viele Schweizer Gemeinden setzen den Dacia Duster als robustes Kommunalfahrzeug ein. Mit der Neuauflage dürften es nun noch mehr werden.

07.12.2017
Riesiges Potenzial der C-V2X-Technologie für Transportsysteme
Die 5GAA hat einen Bericht veröffentlicht, der von dem auf Telekommunikation, Medien und Technologie spezialisierten unabhängigen Forschungs- und Beratungsunternehmen Analysys Mason zusammen mit der Automobiltechnologie-Beratung SBD Automotive erstellt wurde und die Vorteile der C-V2X-Technologie (cellular vehicle to everything) für die V2X-Kommunikation (vehicle-to-everything) untersucht.

05.12.2017
Vier neue VW Crafter für die STRABAG AG
Zum umfangreichen Fuhrpark der STRABAG AG zählen seit kurzem auch vier neue VW Crafter. Der «Van of the Year 2017» wird dabei hauptsächlich auf Baustellen für den Personen- und Kleingerätetransport zum Einsatz kommen.

04.12.2017
Unterschiedliche Reaktionen zum revidierten CO2-Gesetz
Die am 1. Dezember 2017 vom Bundesrat vorgelegte Botschaft zur Totalrevision des CO2-Gesetzes stösst nicht überall auf Gegenliebe, findet aber auch Befürworter.

01.12.2017
Wechsel an der Spitze von Nissan Center Europe
Guillaume Pelletreau folgt auf Thomas Hausch und übernimmt die Leitung der Nissan Aktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

01.12.2017
Zurich Schweiz fährt mit Volvo auf Nummer sicher
Der Umgang mit Risiken ist das Kerngeschäft der Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG. Kein Risiko geht man hingegen bei der Sicherheit der eigenen Mitarbeitenden ein, weshalb die Fahrzeugflotte um elf neue Volvos verstärkt wurde – schliesslich sind die Schweden für ihre hohen Sicherheitsstandards weltberühmt.