NEWS ÜBERSICHT

Fabio Simeon | 24.06.2025
Peugeot legt elektrisch nach: Neue Dual-Motor-Modelle E-3008 und E-5008 starten durch
Nach einem starken Elektrojahr 2024 setzt Peugeot auf konsequente Weiterentwicklung: Mit den neuen Allradversionen des E-3008 und E-5008 bringt die Marke 2025 noch mehr Reichweite, Fahrspass und Technik in ihre vollelektrische SUV-Flotte.

Mario Borri | 24.06.2025
Fehlerhafte Airbags: Citroën stoppt über 10'000 Autos in der Schweiz
Laut einer Meldung von SRF hat Citroën für bestimmte Modelle des C3 (2. Generation, ab 2009) und DS3 (1. Generation, ab 2010) ein sofortiges Fahrverbot verhängt. Grund dafür ist ein Produktionsfehler bei den Airbags des japanischen Herstellers Takata.

Mario Borri | 20.06.2025
Repanet Suisse und Upto kooperieren im Fleetmanagement
Upto und Repanet Suisse gehen eine exklusive Partnerschaft ein, um die Abwicklung von Fahrzeugschäden noch effizienter zu gestalten. Gleichzeitig wird das schweizweite Reparaturnetzwerk ausgebaut – zum Vorteil von Flottenbetreiberinnen und -betreibern in der ganzen Schweiz.

Fabio Simeon | 18.06.2025
Feuerwehr Basel-Landschaft setzt auf Elektroantrieb mit dem VW ID. Buzz
Die Feuerwehr Basel-Landschaft setzt auf Elektromobilität und ersetzt ihre Kommandofahrzeuge durch fünf vollelektrische VW ID. Buzz – kompakt, wendig und einsatzbereit für den Ernstfall.

Fabio Simeon | 18.06.2025
Renault fährt eine Hybrid-Offensive: Espace und Symbioz mit neuen Antrieben
Renault treibt die Elektrifizierung seiner Modellpalette weiter voran: Mit optimierten Vollhybridsystemen für den Espace und den neuen Symbioz steigert der Hersteller Fahrkomfort, Effizienz und Leistung zugleich.

18.06.2025
Griesser AG setzt auf Hybridflotte von Toyota
Mit einer grossen Fahrzeugauslieferung setzt die Griesser AG ein klares Zeichen in Richtung Nachhaltigkeit und Effizienz. Der führende Anbieter für Sonnenschutzsysteme übernimmt 63 neue Toyota Corolla Touring Sports mit Vollhybridantrieb.

Fabio Simeon | 17.06.2025
Kia lanciert neue All-in-One-App für Europa
Mit der Einführung der neuen Kia App vereinfacht der Automobilhersteller das digitale Nutzererlebnis für seine Kundinnen und Kunden in Europa. Die App bündelt zahlreiche Funktionen und wurde bereits mit dem iF Design Award 2025 ausgezeichnet.