Home

06.02.2025

Eröffnung der ersten öffentlichen HVO100 Tankstelle der Schweiz

Seit über 10 Jahren ist HVO 100 in Skandinavien, den USA sowie weiteren europäischen Ländern erhältlich – auch ab sofort in der Schweiz. Damit können alle dieselbetriebenen Fahrzeuge und Aggregate von heute auf morgen fast klimaneutral fahren.

Eröffnung der ersten öffentlichen HVO100 Tankstelle der Schweiz

Mit viel Medienaufsehen ist in Deutschland im 2024 die letzte Hürde für die reine Form des HVO 100-Diesels gefallen und er ist flächendeckend seit Mai 24 auch in unserem Nachbarland  erhältlich. In Europa bieten bereits mehr als 14'000 Tankstellen diesen nachhaltigen Treibstoff auch für  Privatverbraucher an (Weltweite Karte HVO / XTL – eFuelsNow) . 

In der Schweiz ist er daran – bisher nahezu unbemerkt – wortwörtlich Fahrt aufnehmen. Denn  die Dringlichkeit, klimaschonende und investitionsarme Alternativen zu fossilen Energieträgern  zu finden, ist hoch: Die Schweiz hat sich im März 2024 mit dem CO2-Gesetz zum Netto-Null-Ziel  bis 2050 verpflichtet. Verschiedene Unternehmen und Gemeinden auch schon früher.  Biofuels Schweiz als offizieller Verband der Schweizerischen Biotreibstoffindustrie unterstützt  die Verbreitung und Inverkehrbringung von HVO Treibstoff in der Schweiz. 

HVO (Hydrotreated Vegetable Oil / hydriertes Pflanzenöl) ist ein Hochleistungskraftstoff (XTL),  der über den gesamten Herstellungsprozess inklusive der Verbrennung 85 % (Detailwert je nach  Raffinerie) weniger Treibhausgase generiert und auch bei den anderen Schadstoffen wie Stickoxiden und Feinstaub eine deutlich bessere Bilanz als fossiler Diesel aufweist. HVO wird zu 100% aus erneuerbaren biologischen Abfällen wie gebrauchten Speiseölen und Fetten sowie  Reststoffen der Lebensmittel- oder Zellstoffindustrie hergestellt. Für die Herstellung wird die  Lebensmittelproduktion nicht konkurrenziert und es werden keine zusätzlichen  landwirtschaftlichen Flächen benötigt. Anders ausgedrückt: Mit HVO-Diesel können dieselbetriebene Fahrzeuge und Aggregate  sozusagen klimaneutral betrieben werden. Er ist dabei sofort und ohne Umrüstungen für herkömmliche Dieselmotoren einsetzbar. 

HVO-Diesel erfüllt die Norm SN EN 15940 für paraffinische Dieselkraftstoffe und ist hierzulande seit vielen Jahren im Transportwesen im Einsatz. Weitere Branchen mit wesentlichem Dieselkraftstoffverbrauch sind der öffentliche Verkehr und Dienstleister, die Baubranche. Auch  für den privaten Zugang leistet New Process Energies einen Beitrag und beliefern nun die erste  unabhängige Tankstelle, welche unseren Klimaschutz-Diesel HVO100 anbietet. 

Als Drop-in-Lösung ist die Mischbarkeit ein grosser Vorteil des Kraftstoffes. Er kann in einem beliebigen Verhältnis mit handelsüblichen Dieseltreibstoffen nötigenfalls gemischt werden. Somit voll vor- und rückwärtskompatibel. Keine Umrüstung oder Verschiebung von ServiceIntervallen. Der moderate Mehrpreis für die Abgeltung der nachhaltigen Kreislaufwirtschaft ist momentan mit ca. 30 Rappen/Liter gegenüber dem fossilen Diesel massentauglich. HVO100 ist preislich  nicht so stark schwankend wie fossiler Diesel und somit fixer kalkulierbar, was gerade für  Unternehmen wichtig ist. Umweltschutz ist nicht zum Null Tarif erhältlich. 

SUCHEN