Home

14.04.2025

Effizientes Fuhrparkmanagement: DKV Mobility führt neue Software ein

DKV Mobility hat eine neue Softwarelösung für das Fuhrparkmanagement auf den Markt gebracht, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Fahrzeugflotten effizienter und kostengünstiger zu verwalten.

Effizientes Fuhrparkmanagement: DKV Mobility führt neue Software ein

Mit der neuen Softwarelösung reagiert der Mobilitätsdienstleister auf die zunehmenden Herausforderungen, die Fuhrparkverantwortliche bei der Verwaltung von Fahrzeugen, Fahrern und Compliance-Vorgaben bewältigen müssen. Die neue DKV Fleet Management Software richtet sich insbesondere an Unternehmen mit einer Flotte von bis zu 100 Fahrzeugen und kann auch unabhängig von der DKV Card genutzt werden.

Sebastian Klauke, CEO von DKV Mobility, sagt: „Ich freue mich, dass wir mit der DKV Fleet Management Software unser digitales Produktportfolio weiter ausbauen. Wir werden unseren Weg hin zu einer voll digitalisierten Mobilitätsplattform konsequent weiterverfolgen, um unsere Kunden bei ihrer digitalen Transformation zu begleiten.“ 

Markus Präßl, Managing Director für Sales & Customer Success bei DKV Mobility, ergänzt: „Fuhrparkoperationen sind mit hohen Ausgaben verbunden, doch oft fehlt es an der nötigen Transparenz, um die tatsächlichen Kosten und Einsparpotenziale zu erkennen. Unsere neue DKV Fleet Management Software liefert präzise Informationen, die eine genauere Kontrolle über die Ausgaben ermöglichen und Unternehmen dabei helfen, ihre Fuhrparkkosten gezielt zu optimieren.“

Vor allem in kleinen und mittleren Unternehmen gehört das Fuhrparkmanagement zu den Aufgaben, die oft neben anderen Tätigkeiten erledigt werden müssen. Dies führt nicht selten zu einer Mehrbelastung der Verantwortlichen und sorgt für Frust, da sie mit Excel-Tabellen und Papierordnern schnell an ihre Grenzen stoßen. Die DKV Fleet Management Software bietet eine zentrale Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, sämtliche Daten und Dokumente zu Fahrzeugen, Fahrern und Wartungsplänen effizient zu verwalten. Dabei werden alle Informationen im DKV Cockpit in einer benutzerfreundlichen, integrierten Lösung gebündelt. Zu den zentralen Funktionen gehören die automatische Terminüberwachung für Fahrzeuginspektionen und Führerscheinprüfungen sowie die Bearbeitung von Bußgeldern. In Verbindung mit der DKV Card ist zudem eine umfassende Kostenanalyse und -kontrolle möglich. Durch automatisierte Benachrichtigungen stellt die Lösung sicher, dass Unternehmen jederzeit die Compliance- Vorgaben für ihren Fuhrpark einhalten. Die Lösung wird laufend optimiert und um weitere Funktionen ergänzt.

Weitere Informationen finden Sie unter www.dkv-mobility.com

 

SUCHEN