Christoph Wolnik: Von Auto-Schweiz zu Polestar
Posted by: Mario Borri
Der ehemalige Mediensprecher und stellvertretende Direktor von Auto-Schweiz, Christoph Wolnik, wird ab Mai die Leitung der Öffentlichkeitsarbeit von Polestar Schweiz übernehmen.

Christoph Wolnik wird neue PR-Verantwortlicher von Polestar Schweiz.
Mit einer beeindruckenden Erfahrung in der Automobilbranche, tiefgehenden Marktkenntnissen und einem weitreichenden Netzwerk bringt Wolnik wertvolle Expertise mit. Während seiner zehnjährigen Tätigkeit als PR-Verantwortlicher und Mediensprecher der renommierten Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure Auto-Schweiz hat er ein umfassendes und fundiertes Verständnis für die Herausforderungen und Entwicklungen des Automobilmarktes und der Elektromobilität erworben. Dabei arbeitete Wolnik eine Dekade lang im Zentrum der Schweizer Automobilwirtschaft und ihrer Schnittstelle zur Politik, wo er zahlreiche kommunikative Meilensteine verantwortete. Zuletzt gehörte er als stellvertretender Direktor zum Führungsteam des Verbands, dem seit 2023 auch Polestar Schweiz angeschlossen ist.
«Wir sind überzeugt, dass Christoph Wolnik mit seiner Erfahrung und seinen exzellenten Branchenkontakten eine grosse Bereicherung für unser Unternehmen ist. Sein strategischer Weitblick wird uns helfen, unsere Position weiter zu stärken und unsere Unternehmenskommunikation auf das nächste Level zu heben», sagt Dimitris Chanazoglou, Managing Director Polestar Schweiz und Italien.
Christoph Wolnik stösst in einer für das Unternehmen entscheidenden Zeit zu Polestar. Nach der Markteinführung der beiden neuen elektrischen Performance-SUV-Modelle Polestar 3 und Polestar 4 im Jahr 2024 plant das Unternehmen die Einführung des elektrischen Performance-Viertürer GTs im Jahr 2025. Neue Polestar-Flächen wurden kürzlich in Luzern mit dem Hammer Auto Center und in St. Gallen mit der Baldegger Group eröffnet.