Der TCS präsentiert eine neue Art der Pannenhilfe
Posted by: Unknown author
Gemeinsam mit seinen Partnern Swiss Automotive Group und Salt sowie in Zusammenarbeit mit Bosch als Technologielieferanten lanciert der TCS die App „TCS Car Assistant“.
Die App wird zur Verhinderung von Pannen und einer schnelleren Diagnose von Pannenursachen beitragen, wartet aber auch mit verschiedenen anderen Funktionen auf. Die App weist Tankstellen mit TCS-Rabatt aus und zeigt den Servicebedarf des Fahrzeugs inklusive Preisindikation auf. Entsprechende Termine können direkt online bei allen carXpert und Garage plus Werkstätten gebucht werden.
TCS Car Assistant gibt Infos zum Batterieladestand wie auch zum Fahrverhalten und zum Verbrauch. Über die App kann direkt die Pannenhilfe TCS alarmiert werden. Der schnelle Kontaktaufbau zur TCS Notrufzentrale und die übermittelten Fahrzeugdaten lassen Schlüsse auf die Schwere und die Dringlichkeit eines Pannenereignisses zu. Dementsprechend präzis kann der App-Nutzer beraten und bei Bedarf schnell und massgeschneidert die TCS Pannenhilfe ausgelöst werden.
Fahrzeugprobleme kann der TCS Car Assistant erkennen, bevor diese sich als Panne auswirken und zeigt dies präventiv an. Ebenfalls integriert ist ein elektronisches Fahrtenbuch. Des Weiteren wird der App-Nutzer via Newsfunktion mit aktuellen Informationen zum Thema Mobilität sowie über attraktive Spezialangebote von TCS, carXpert, Garage plus und Salt informiert.
TCS macht somit den ersten Schritt bezüglich der Bereitstellung einer Connected Car Lösung für seine Mitglieder und beabsichtigt inskünftig, das Angebot mit weiteren Partnern auszubauen. Die erste Version der App präsentiert der TCS gegenwärtig an seinem Stand während des Genfer Autosalons. (pd/eka)