NEWS ÜBERSICHT

Michael Lusk | 12.05.2025
sffv-Roundtable «Smart Charging in der Flotte»
Der sffv führt am Driving Day vom 20. Mai 2025 seinen nächsten Round Table durch. Das Thema ist Smart Charging in der Flotte – wie gelingt der nächste Schritt?

Michael Lusk | 08.05.2025
PW-Flottenzulassungen im April: 11,1 % Minus
Der Schweizer Personenwagen- und NFZ-Markt verlor im vierten Monat des Jahres weiter an Boden. Der Flottenkanal verzeichnete dabei mit 11,1 Prozent respektive 19,5 Prozent signifikante Rückgänge. Opel bei den PW (+102% ) und Fiat (+18%) bei den NFZ trotzen dem Trend.

Michael Lusk | 08.05.2025
Letzte Möglichkeit: Jetzt zum Driving Day 2025 anmelden!
Am 20. Mai 2025 findet die aboutFLEET Driving Day Experience 2025 statt. Über 70 Modelle von mehr als 30 Marken stehen für eine Probefahrt bereit. Dazu gibt's die Möglichkeit zum Networken und einen spannenden Roundtable vom sffv. Melden Sie sich jetzt noch an!

Michael Lusk | 08.05.2025
Stratos/sffv-Event: Digitale Realität trifft Mobilität
Ein sffv-Event mit Stratos Technologies begeisterte vor Kurzem über 60 Teilnehmende. Von der Kostenfreigabe bis zur künstlichen Intelligenz – Digitalisierung im Flottenbetrieb wurden verschiedene Themen praxisnah beleuchtet.

Michael Lusk | 06.05.2025
Leichte Nutzfahrzeuge im März: Geschäft bleibt herausfordernd
Das Geschäft mit leichten Nutzfahrzeugen bis 3.5t bleibt in der Schweiz in diesem Jahr sehr herausfordernd. Die Neuimmatrikulationen schlossen auch den dritten Monat des Jahres mit deutlich zweistelligen Verlusten ab (-19,6 %).

06.05.2025
Ayvens Schweiz - Maartje van Tongeren übernimmt als Managing Director
Ayvens, der weltweit führende Anbieter nachhaltiger Mobilitätslösungen, stärkt seine Präsenz in der Schweiz mit Maartje van Tongeren als neue Managing Director. Sie verantwortet damit neben Österreich neu auch die Geschäfte in der Schweiz. In ihrer Führungsrolle wird die gebürtige Niederländerin die strategische und operative Weiterentwicklung des Unternehmens in beiden Ländern vorantreiben.

Michael Lusk | 05.05.2025
Rechtsfrage: Was ist zu tun bei Ordnungsbussen im Fuhrpark?
Die Firma X betreibt eine eigene Fahrzeugflotte und erfasst alle Dienstfahren in einem Fahrtenbuch. Weil das Fahrtenbuch jedoch unvollständigen geführt wurde, kann eine Ordnungsbusse nicht dem verantwortlichen Mitarbeiter und Lenker des Dienstwagens zugeordnet werden. Die Firma X stellt sich die Frage, welche finanziellen Konsequenzen ihr als Worst-Case-Szenario drohen und was sie tun kann, um eine mögliche Haftung abzuwenden?

Mario Borri | 05.05.2025
Neuimmatrikulationen April: Unsicherheiten bremsen den Automarkt
Der Markt für neue Personenwagen bleibt auch im April 2025 unter den Erwartungen. Mit 18'664 Neuzulassungen wurde das Ergebnis des Vorjahresmonats (20'040) um 6,9 Prozent deutlich unterschritten. Kumuliert liegt die Zahl seit Jahresbeginn bei 71'354, was einem Rückgang von 7,6 Prozent gegenüber den ersten vier Monaten 2024 (77'264) entspricht.