NEWS ÜBERSICHT

14.11.2023
Vorreiter im Emmental
Die Vögeli AG im Emmental liefert ihre bedruckten Produkte mit einem Elektrolieferwagen aus. Nicht nur die Auslieferung ist beim Familienunternehmen nachhaltig, in einem anderen Bereich gehört es sogar zu den Besten der Welt…

14.11.2023
Automechanika Frankfurt 2024: Mehr Aussteller-Anmeldungen als 2022
Die Anmeldungen der Automechanika Frankfurt 2024 liegen bereits ein Jahr vor Messestart rund 20 Prozent über dem Niveau der Vorveranstaltung. Führende Player kündigen an, vom 10. bis 14. September 2024 ihre Produkte und Lösungen für Aftermarket und Erstausrüstung zu präsentieren.

14.11.2023
Warum Fahrer im Segment leichter Nutzfahrzeuge sich mehr Sicherheit und Digitalisierung im Arbeitsalltag wünschen
Der „European Van Driver Report 2023“ basiert auf den exklusiven Erfahrungen von fast 1.000 Fahrern in ganz Europa. So entsteht ein klares Bild davon, wie Fahrer im Segment leichter Nutzfahrzeuge ihre Arbeit sehen, welche Probleme sie haben und welche Unterstützung sie benötigen.

14.11.2023 | PAID CONTENT
Post Company Cars übergibt die ersten E-Autos an Urban Connect
Die Firmenflotte von Urban Connect wird neu durch die Post Company Cars AG bewirtschaftet. Im Rahmen der Zusammenarbeit wurden die ersten fünf Polestar 2 dem Kunden übergeben.

13.11.2023
Branchentreffpunkt der Automobil- und Nutzfahrzeugbranche mit neuem Besucher-Rekord
Der Branchentreffpunkt Carrosserie-CH, Transport-CH und Aftermarket-CH ist am Samstag überaus erfolgreich zu Ende gegangen. Mit insgesamt 43’149 Besuchern wurde ein neuer, beeindruckender Besucherrekord aufgestellt (+44,7%).
09.11.2023
BFU-Forum Strassenverkehr: Mehr Tempo 30, mehr Sicherheit für alle
Innerorts sterben in der Schweiz auf Tempo-50-Strecken jedes Jahr 80 Menschen, 1900 werden schwer verletzt. Mindestens ein Drittel dieser Unfälle liesse sich verhindern, wenn Tempo 30 innerorts überall dort eingeführt würde, wo es die Verkehrssicherheit erfordert. Die BFU setzt sich des-halb für einen Paradigmenwechsel in der Verkehrsplanung ein. Am BFU-Forum Strassenverkehr hat sie anhand ihres Modell 30/50 aufgezeigt, wie die Umsetzung gelingen kann.

09.11.2023
Wasserstoffbetriebener Schnelllader von H2 Energy ist marktreif
Der wasserstoffbetriebene Schnelllader kvyreen hat erfolgreich die Demonstrationsphase bei AVIA Osterwalder St. Gallen AG beendet. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Übergang vom Prototypen zum marktreifen Produkt und stellt einen Meilenstein auf dem Weg zur Ausweitung der Rolle von grünem Wasserstoff als CO2-freier Energieträger im Mobilitätssektor dar.
08.11.2023
Ein schwarzer Tag für die Elektromobilität in der Schweiz
Der Bundesrat hat sein Vorhaben, die Automobilsteuer bereits ab 2024 auf E-Autos auszuweiten, zum grossen Bedauern von auto-schweiz in die Tat umgesetzt. Mit der entsprechenden Verordnungsänderung werden vor allem batterieelektrische Personen- und Lieferwagen bereits in wenigen Wochen mit der vierprozentigen Abgabe belegt.