NEWS ÜBERSICHT
13.04.2021
sffv-Webinarreihe «5 vor 12»: Telematiksysteme
Am 12. April, pünktlich um 11:55 Uhr, ging die Webinarreihe «5 vor 12» des Schweizer Mobilitätverbands sffv in die zweite Runde. Vier Branchenexperten nahmen sich bei der heiklen Thematik Telematiksysteme an.
13.04.2021 | PAID CONTENT
Sale-and-Lease-back: Gewinnen Sie sofort verfügbares Kapital
In den vergangenen Monaten haben viele Unternehmen erkannt, wie wichtig Liquidität ist. Das moderne Finanzierungsmodell Sale-and-Lease-back ermöglicht es, Kapital zu befreien, das in der Fahrzeugflotte gebunden ist und so die Liquidität zu erhöhen.

13.04.2021
Nutzfahrzeugmarkt spürt Coronakrise kaum
Der Nutzfahrzeugmarkt der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein ist im ersten Quartal 2021 um 13,1 Prozent gewachsen. Nach 9462 Neuimmatrikulationen im Vorjahreszeitraum, stehen per Ende März 10'702 zu Buche – und damit sogar 228 mehr als in den ersten drei Monaten des Vor-Krisen-Jahres 2019.

13.04.2021
Hat die Handschaltung bald ausgedient?
Bis vor wenigen Jahren haben bei Autos in der Schweiz die manuellen Getriebe dominiert, also jene mit Kupplung und Handschaltung. Doch diese Zeiten sind vorbei. Das zeigen die Daten von AutoScout24: Im vergangenen Jahr wurde in der Schweiz noch jeder fünfte Neuwagen mit Kupplungspedal ausgeliefert. 2016, also nur fünf Jahre zuvor, waren es noch doppelt so viele.

12.04.2021
Nachhaltige Mobilität: Generation Z ist pragmatisch und multimobil
Die Corona-Pandemie verändert die Mobilität. Das belegt eine Umfrage des Marktforschungsinstituts Kantar bei der Generation Z im Auftrag des Ökosystems Movin'On, unterstützt von Michelin.

12.04.2021
Björn Annwall ist neuer Finanzchef bei Volvo
Mit Björn Annwall bekommt Volvo eine neuen Finanzchef. Gleichzeitig gibt es auch eine personelle Veränderung bei der Verantwortlichkeit für Europa, den Nahen Osten und Afrika.
12.04.2021
Sechs neue Nissan NV250 für Elettro3000
Die Elettro3000 SAGL aus Gravesano (TI) setzt auf Nissan und dessen Allrounder NV250. Die sechs neuen Transporter unterstützen die Tessiner Elektrospezialisten bei der Installation von Neuanlagen/Baustellen sowie beim 24/7-Reparaturservice.

09.04.2021
So fährt Mazda bis 2050 in die Klimaneutralität!
Die Frage nach der Klimaneutralität bewegt die gesamte Gesellschaft, aber nirgends wird so viel darüber diskutiert wie beim Thema Mobilität. Um die Klimaneutralität in der Mobilität zu erreichen, fährt der japanische Autohersteller Mazda eine mehrgleisige Strategie.