NEWS ÜBERSICHT

Michael Lusk | 13.12.2024
Erster Blick auf künftige Van-Ära von Mercedes-Benz
Mercedes-Benz Vans hat ein Teaser-Bilder von seiner Vision einer neuen Ära veröffentlicht. Dabei handelt es sich zwar nur um einen ersten, kurzen Blick - aber definitiv nicht den letzten.

Dauertest
Mario Borri | 13.12.2024
Dauertestauftakt: Volvo EX30 - Roadtrip 3000 km von Zürich nach Göteborg und zurück
aboutFLEET hat den Volvo EX30 gebührend zum Langzeittest begrüsst: Auf einer 3000 km langen Reise in die schwedische Heimat von Volvo und zurück, wurde der kompakte E-SUV auf Herz und Nieren geprüft.

Michael Lusk | 12.12.2024
BWT Bau AG – Nachhaltige Mobilität mit 27 BMW von Binelli Group
Die traditionsreiche Bauunternehmung BWT Bau AG verfolgt seit vielen Jahren eine zukunftsorientierte und nachhaltige Entwicklung. Anfang Dezember hat das Unternehmen mit Sitz in Winterthur einen weiteren Meilenstein erreicht und die gesamte PW-Flotte auf Elektroautos umgestellt.

Michael Lusk | 12.12.2024
Weltpremiere für neuen Toyota Urban Cruiser
Toyota stellt heute den neuen Urban Cruiser vor, mit dem die Japaner in einem in Europa schnell wachsenden, hart umkämpften Marktsegment stark vertreten sein. Mit ihm werden die Angebotspalette und die Reichweite der vollelektrischen Modelle von Toyota erweitert.

Michael Lusk | 11.12.2024
Umfrage unter 850 Flottenmanagern zeigt Handlungsbedarf bei Nutzfahrzeugflotten
Fast Dreiviertel (72 Prozent) der Flottenmanager sehen Bedarf für signifikante Veränderungen in ihrem Fuhrpark, um den aktuellen Branchenherausforderungen zu begegnen. Dies geht aus einer weltweiten Umfrage hervor, die das Marktforschungsunternehmen Dataforce im Auftrag von Continental unter 850 Flottenmanagern durchgeführt hat.

Michael Lusk | 11.12.2024
Webfleet: TÜV-zertifiziertes CO2-Reporting-Tool jetzt mit Scope-2-Erfassung
Webfleet, die Flottenmanagementlösung von Bridgestone, erweitert ihr CO₂-Reporting-Tool für Fahrzeugflotten um noch breitere Analysemöglichkeiten.

Michael Lusk | 10.12.2024
Verkehrsteilnehmer erwarten laut BFU zu selten Kontrollen
Die Bevölkerungsbefragung 2024 der BFU zeigt, dass die meisten Verkehrsteilnehmenden nicht mit Kontrollen rechnen. Um die präventive Wirkung von Kontrollen zu verstärken, ist es daher entscheidend, über geplante wie auch erfolgte Kontrollen breit zu kommunizieren.