NEWS ÜBERSICHT

27.03.2019
Jolanda Neff fährt jetzt Ford Focus Active Station Wagon
Weltmeisterin, Gesamtweltcup-Siegerin und Europameisterin Jolanda Neff ist die erfolgreichste Schweizer Mountainbikerin. Für sie beginnt der Spass normalerweise, wenn die Strasse aufhört. Jetzt hat sie auch Spass auf der Strasse – dank ihrem neuen Ford Focus Active Station Wagon.
26.03.2019
Steht der Smart bei Daimler auf der Abschussliste?
Der Smart kommt einfach nicht auf Touren. Jetzt hat Daimler offenbar genug und sucht laut Medienberichten in China einen Partner, der die Kleinwagenmarke Smart kaufen möchte.
26.03.2019
UVEK bewilligt Strassenbauprogramm 2019
Gestützt auf den Entscheid des Parlaments wird der Bund in diesem Jahr rund 2,4 Milliarden Franken in das Nationalstrassennetz investieren. Das UVEK hat nun die konkreten Bauprogramme bewilligt.

26.03.2019
Schweizer Flottenmarkt: Entwicklung im Februar 2019
Wie bereits im Januar sind die Pkw-Neuzulassungen auch im Februar 2019 in der Schweiz unter denen des Vorjahresmonats zurückgeblieben. Marktsegment übergreifend wurden etwas mehr als 22.000 Pkw zugelassen, wodurch der Gesamtmarkt um gut 1,1 Prozent nachgab. Der Relevante Flottenmarkt musste den 10. Monat in Folge ein Minus hinnehmen. (Quelle: Dataforce)

26.03.2019
Neue Wege mit dem E-Cargo-Mobil
VOGT.CARGO, das Unternehmen für Fracht und Express aus Bern, geht mit dem E-Cargo-Mobil neue Wege. Es ermöglicht emissionsfreie Transportlösungen für die letzte Meile. Enge Gassen oder Poller sind für das Elektro-Dreirad kein Hindernis.
21.03.2019
Comparis: Grosse Preisunterschiede bei Autohaftpflicht
Das Gesetz schreibt die Grundleistungen der obligatorischen Autohaftpflichtversicherung vor. Die Versicherer verkaufen das Produkt allerdings mit markanten Prämienunterschieden. Die Preise für die Versicherung eines VW Golf variieren je nach Anbieter um bis zu rund 91 Prozent. Bei Junglenkern beträgt der Prämienunterschied zwischen den Anbietern rund 80 Prozent.

20.03.2019
Förderverein H2 Mobilität Schweiz auf elf Mitglieder angewachsen
Nur zehn Monate nach der Gründung gibt der Förderverein H2 Mobilität Schweiz das nächste neue Mitglied bekannt. Mit Galliker Transport & Logistics setzt ein weiteres Schwergewicht der Mobilität auf Wasserstoff als Antrieb der Zukunft – eine Zukunft, die rasch näher kommt. Die ersten von tausend (!) Hyundai Wasserstoff-Elektro-Nutzfahrzeugen dürften bereits Ende 2019 auf den Schweizer Strassen zu sehen sein.