Tesla bringt das Model Y Standard - mehr Reichweite für weniger Geld?
Posted by: Fabio Simeon
Mit dem neuen Model Y Standard will Tesla den Zugang zur Elektromobilität weiter vereinfachen. Das kompakte SUV bietet bekannte Tesla-Technologie, hohe Effizienz und Alltagstauglichkeit zu einem deutlich günstigeren Preis.
Tesla erweitert seine Model-Y-Palette um eine neue Einstiegsversion. Das Model Y Standard soll den Erfolg des meistverkauften Elektroautos der Welt fortsetzen und mehr Menschen den Umstieg auf nachhaltige Mobilität ermöglichen. Seit dem Start des ersten „Master Plans“ im Jahr 2006 verfolgt Tesla das Ziel, emissionsfreies Fahren erschwinglicher zu machen – ohne auf Fahrspass, Reichweite oder Komfort zu verzichten.
Im Jahr 2023 schrieb das Model Y Geschichte: Erstmals stand ein Elektroauto an der Spitze der weltweiten Verkaufscharts über alle Antriebsarten hinweg. Mit dem Model Y Standard führt Tesla diesen Weg fort. Die neue Version kombiniert die bewährten Stärken der Baureihe – Software, Sicherheit und Effizienz – mit einem attraktiveren Preis.
Das Model Y Standard bietet die komplette Tesla-DNA: überdurchschnittliche Reichweite, intuitive Bedienung und kontinuierliche Verbesserungen via Over-the-Air-Updates. Laut EPA-Schätzung erreicht das Fahrzeug eine Reichweite von rund 321 Meilen (etwa 517 Kilometern). Der Sprint von 0 auf 60 Meilen pro Stunde gelingt in 6,8 Sekunden. In Nordamerika liegt der Preis bei 39’990 US-Dollar, womit das Model Y Standard das bislang günstigste Model Y ist. Wie bei allen Tesla-Fahrzeugen sind auch hier Funktionen wie Autopilot, Sentry Mode, Dog Mode, Fernzugriff per App oder die Echtzeit-Planung zu Supercharger-Standorten serienmässig. Das Fahrzeug ist zudem mit der neuesten Hardware für das künftige „Full Self-Driving (Supervised)“-System ausgerüstet, das bei regulatorischer Freigabe per Software aktiviert werden kann.
Äusserlich unterscheidet sich das Model Y Standard durch ein überarbeitetes Front- und Heckdesign, das Effizienz und Aerodynamik weiter verbessern soll. Im Innenraum setzt Tesla auf neue, robuste Textilsitze mit weicher Haptik, die Komfort und Langlebigkeit verbinden. Zwischen den Vordersitzen befindet sich ein grosszügiges Ablagefach, inspiriert vom frühen Model S und dem Cybertruck, das Platz für Alltagsgegenstände bietet. Der flexible Innenraum ermöglicht ein Ladevolumen von bis zu 2’118 Litern bei umgeklappter Rückbank – genug für Fahrräder, Campingausrüstung oder grössere Einkäufe.
Auch wirtschaftlich soll das Model Y Standard punkten. Dank Teslas Erfahrung aus über sieben Millionen gebauten Elektrofahrzeugen und der Produktion in hochautomatisierten Gigafactories profitiert das Modell von Skaleneffekten. Die neue 18-Zoll-Aperture-Felge reduziert den Energieverbrauch zusätzlich und senkt die Unterhaltskosten. Wie alle Tesla-Fahrzeuge kommt auch das Model Y Standard ohne Ölwechsel oder regelmässige Wartungen aus.
Mit dem Model Y Standard bringt Tesla ein Fahrzeug auf den Markt, das alle typischen Vorteile der Marke vereint – effiziente Technologie, hohe Alltagstauglichkeit und kontinuierliche Innovation – und dies zu einem Preis, der nachhaltige Mobilität für noch mehr Haushalte erreichbar macht.