Home

03.10.2025

Citroën C5 Aircross: Komfort und Raum als Markenzeichen

Mit der 2. Generation des C5 Aircross schärft Citroën sein Profil: Viel Platz und top Komfort zu einem fairen Preis sollen das neue Flaggschiff von seinen Stellantis-Geschwistern abheben. Erste Probefahrt.

Text: Mario Borri

Citroën war einst für extravagantes Design und innovative Technik berühmt, heute trägt die Schwestermarke DS das Avantgarde-Label. Um im Stellantis-Universum nicht in Vergessenheit zu geraten, will sich Citroën nun neu definieren: Mit geräumigen, komfortablen und erschwinglichen Fahrzeugen - wie dem neuen Flaggschiff C5 Aircross.

 

Mehr Grösse, mehr Raum, mehr Design

Das Mittelklasse-SUV wächst in zweiter Generation auf 4,65 m Länge (+16 cm) und 1,90 m Breite (+5 cm). Für die Insassen bedeutet das mehr Platz: 5,1 cm zusätzliche Beinfreiheit im Fond und ein Kofferraumvolumen von 651 bis 1985 Litern. Die Lichtgrafik erinnert an die Pixelästhetik früher Computerspiele. Am C5 Aircross fallen vorne die würfelförmigen LED-Tagfahrlichter ins Auge, hinten die seitlich leicht herausragenden «Light-Wings», die zugleich aerodynamische Vorteile bringen.

 

Interieur mit eigenem Charakter

Das Cockpit wirkt eigenständig, besonders durch das grosse «Wasserfall-Display», das vom Armaturenbrett in die Mittelkonsole «fliesst». Als einzig sichtbares Stellantis-Bauteil bleibt der kleine Gangwahlschalter. Die Sitze sind weich gepolstert und sehr bequem, optional beheizbar auch im Fond. Recycelte Stoffe mit textiler Struktur an Türen und Armaturenbrett verleihen dem Innenraum eine wohnliche Note.

 

Fahrkomfort wie ein fliegender Teppich

Das Fahrwerk des neuen C5 Aircross schluckt Unebenheiten, wie zum Beispiel die zahlreichen Temposchwellen auf der Testfahrt in Mallorca, souverän weg. Im Vergleich zum technisch verwandten Peugeot 3008 wirkt er weicher und entspannter – fast wie ein fliegender Teppich.

 

Antriebe und Fahreindrücke

Zum Test stand uns die Plug-in-Hybrid-Variante mit 195 PS zur Verfügung. Mit seiner Laufruhe – im Verbrenner- und E-Betrieb - passt der Antrieb perfekt zum C5 Aircross. Mit einer Gesamtreichweite von rund 1100 km (über 80 davon rein elektrisch) ist der Plug-in ein valabler Diesel-Ersatz. Ausserdem sind wir den vollelektrischen ë-C5 Aircross mit 210 PS und 73-kWh-Batterie gefahren. Auch der Stromer verrichtet seine Arbeit souverän, rund 450 km Reichweite sind realistisch.

 

Ab sofort für ab 30'800 Franken

Der neue Citroën C5 Aircross ist als Mildhybrid (1,2-l-3-Zyl., 145 PS) und BEV ab sofort erhältlich, der Plug-in folgt Ende Jahr. Die Preise starten bei 30'800 Franken. 

 

SUCHEN