Ford TT: NfZ-Wegbereiter feiert sein 100-jähriges Jubiläum
Posted by: Unknown author
Jeder kennt das Ford T-Modell, die Fahrzeug-Legende die zum globalen Verkaufsschlager wurde. Aber kennen Sie auch das Modell TT? Obgleich weit weniger bekannt, hatte dieses Fahrzeug einen riesigen Einfluss auf die Autowelt – als Wegbereiter der heutigen Transporter und Pick-ups, inklusive der heutigen erfolgreichen Ford Transit-Modellfamilie.
Bei seinem Baubeginn vor genau 100 Jahren war das Modell TT das erste als solches speziell gefertigte 1-Tonner Nutzfahrzeug der Firma Ford. Die Kunden hatten damals die Möglichkeit, die werkseitig gelieferten Fahrgestelle mit entsprechende Aufbauten auszurüsten, um so zu transportieren, was es zu transportieren galt – von der Briefsendung bis zu Benzinfässern oder Verkaufsregalen.
Einer der wohl prominentesten Schweizer Kunden war Gottlieb Duttweiler. 1925 kaufte er fünf dieser Modell TT-Lieferwagen und liess sie zu fahrenden Verkaufsstellen umbauen. Auf dem Aufbau steht in grosser Schrift «Migros AG».
Der Ford Modell TT wurde zunächst ausschliesslich in den USA gefertigt, wobei die Produktion auch zunehmend auf andere internationale Werke ausgeweitet wurde, wie etwa dem im britischen Manchester oder ab 1926 auf das erste Ford-Werk in Deutschland im Berliner Westhafen.
Das TT-Modell war länger und noch stabiler ausgeführt als das T-Modell und bot in seiner luftigen Kabine Platz für den Fahrer und einen Passagier. Gestartet wurde das Fahrzeug zeittypisch mit einer Kurbel. Auch sonst ging es bei dem Fahrzeug eher rustikal zu, aber auf Wunsch konnten zumindest statt der serienmässigen Vollgummi-Bereifung auch luftgefüllte Pneus geordert werden – eine für die damalige Zeit beträchtliche Verbesserung des Fahrkomforts.
Ford präsentiert sich heute mit der erfolgreichen Ford Transit-Familie – Transit, Transit Custom, Transit Connect und Transit Courier – als echter Vollsortimenter und bietet die wohl breiteste, eigenständig entwickelte Transporter-Palette auf dem Nutzfahrzeug-Markt. Fortwährende Weiterentwicklungen der Fahrzeuge orientieren sich erfolgreich an den Kundenbedürfnissen – inklusive der für das Jahr 2019 angekündigten Plug-in-Hybrid-Version des Ford Transit Custom. Abgerundet wird das Angebot durch den in drei Karosserieversionen erhältlichen Pick-up-Primus Ford Ranger. (rk/pd)
A&W Branchenanlass 2025: Die Mobilitätsbranche im Zeichen der Künstlichen Intelligenz
Toyota Prius 2025: Neue Features für Effizienz und Komfort
REP-TALK: Startschuss zur ersten Talkshow für die Schweizer Fahrzeugreparaturbranche
Leapmotor in der Schweiz: Werden Kampfpreise den hiesigen E-Markt aufmischen?