AMAG Marketing & Business Development stellt sich neu auf
Posted by: Unknown author
Der Mobilitätsmarkt im Allgemeinen und der Fahrzeugmarkt im Speziellen verändern sich rasant. Die AMAG trägt diesen Veränderungen Rechnung und stellt sich in wesentlichen Teilen neu auf, um die Potenziale optimal auszuschöpfen.
Das bisherige Group Marketing sowie die Abteilung CRM werden in der AMAG neu bei AMAG Import angegliedert und um die Abteilungen «Digital Business Development» und «New Mobility» erweitert. Diese neue Organisationseinheit «Marketing & Business Development» wird von Philipp Wetzel geleitet, dem bisherigen Leiter Group Marketing. In seiner neuen Funktion als Leiter Marketing & Business Development und CDO AMAG nimmt er Einsitz in der Geschäftsleitung von AMAG Import. Er bleibt unverändert Mitglied der Konzerngeschäftsleitung und verantwortet die konzernübergreifenden digitalen und New Mobility Strategien.
Christian Hermle, bisher Leiter Marketing Kommunikation, übernimmt per sofort die Funktion des Leiters Group Marketing mit den Abteilungen «Marketing & Trade Communication», «Sponsoring, Messen & Events» sowie «Marketing Services». Er wird weiterhin die Stellvertretung von Philipp Wetzel wahrnehmen. Urs Jaschke (bisher Leiter Trade Marketing) ist für den Aufbau und die Leitung der Abteilung «Digital Business Development» verantwortlich. Diese neue Einheit hat den Auftrag, die AMAG Digital Strategie und die digitale Transformation zu implementieren. Der Fokus wird dabei auf Customer Lifecycle Management, Customer Experience und Marketing Automation gelegt.
Ebenfalls neu ist die Abteilung «New Mobility», welche sich auf Innovationsmanagement sowie der Entwicklung und den Betrieb von neuen Geschäftsmodellen im Bereich neuer Mobilitätsformen fokussiert. Dazu gehören Dienstleistungen wie Mobility on Demand, Shared Mobility, Smart Mobility, automated Driving, Connectivity und Mobility Services. Diese Organisationseinheit wird von Philipp Wetzel aufgebaut und direkt geleitet. (pd/ir)
A&W Branchenanlass 2025: Die Mobilitätsbranche im Zeichen der Künstlichen Intelligenz
Toyota Prius 2025: Neue Features für Effizienz und Komfort
REP-TALK: Startschuss zur ersten Talkshow für die Schweizer Fahrzeugreparaturbranche
Leapmotor in der Schweiz: Werden Kampfpreise den hiesigen E-Markt aufmischen?