NEWS ÜBERSICHT
25.06.2021
sffv Webinar 5VOR12: Laden von Elektrofahrzeugen
Am 05. Juli 2021 veranschaulichen während 60 Minuten die Experten Christoph Erni, Gründer und CEO Juice Technology AG, sowie Martin Kessler, Head of Sales e-mobility Energie 360°, das Thema Laden von Elektrofahrzeugen und beantworten Fragen.
24.06.2021
Das Elektroauto ist weiter auf dem Vormarsch
Die Rahmenbedingungen für Elektroautos werden immer besser. Das zeigt eine Studie des TCS, die alljährlich die wichtigsten Kennzahlen vergleicht. Von Fördermassnahmen zur Anschaffung von Elektrofahrzeugen bis hin zu den CO2-Emissionen deuten alle Anzeichen darauf hin, dass der Erfolg des Elektroautos auch im Jahr 2021 weitergehen wird.

23.06.2021
Audi ab 2026 nur noch elektrisch
Bereits in vier Jahren startet die Produktion des letzten komplett neu entwickelten Verbrenner-Modells von Audi. Und ab 2026 bringt die Premiummarke nur noch neue Modelle auf den Weltmarkt, die rein elektrisch angetrieben sind.

23.06.2021
Aston Martin verklagt Schweizer Händler in Millionenhöhe
Schweizer Kunden zahlten Millionen für den Hypercar «Valkyrie», der erst gebaut wird. Nun klagt Aston Martin, weil der hiesige Händler das Geld schuldig blieb, wie die Handelszeitung unter Berufung auf die «Financial Times» berichtet.

22.06.2021
Škoda zum 18. Mal offizieller Hauptpartner der Tour de France
Škoda unterstützt die Tour de France in diesem Jahr (26. Juni – 18. Juli 2021) bereits zum 18. Mal. Mit insgesamt 250 Fahrzeugen macht der Automobilhersteller die Organisatoren des Radsportklassikers ebenso mobil wie zahlreiche Teams.

22.06.2021
Hat sich die Politik bei der Elektromobilität verrechnet?
170 Wissenschaftler haben in einem offenen Brief an die EU auf Rechenfehler bei der CO2-Bilanzierung von Elektromobilität hingewiesen. Dies melden die «Stuttgarter Zeitung» und die «Stuttgarter Nachrichten».

22.06.2021 | PAID CONTENT
Mit der BP Komfort Tankkarte einfach profitieren
Mit der Komfort Tankkarte von BP können Ihre Fahrer nicht nur Treibstoff kaufen – Sie gewinnen auch wertvolle Zeit. Mit nur einer monatlichen MWST-abzugsfähigen Rechnung erspart sie Ihnen unnötigen Papierkram. So können Sie sich ganz auf andere Bereiche Ihres Geschäfts konzentrieren.

22.06.2021
Post Company Cars elektrisiert Thurgauer Amt für Betreibungs- und Konkurswesen
Das Amt für Betreibungs- und Konkurswesen (ABK) des Kantons Thurgau beschafft sich eine 100% elektrifizierte Fahrzeugflotte. Diese besteht aus sechs Renault Kangoo Z.E. und wird von der Post Company Cars AG betreut.